Damenmaßschneider/in (m/w/d)

Der Salzburger Festspielfonds sucht ab Februar 2024 eine·n befristete·n


Damenmaßschneider/in (m/w/d)

in Vollzeit 40 Wochenstunden / befristet auf zwei Jahre.


Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement und Fachwissen bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich mehr als 200 Veranstaltungen werden in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gästen besucht.

Die Salzburger Festspiele produzieren den Großteil der Kostüme für die alljährlich neuen Festspielproduktionen aus den Bereichen Oper und Schauspiel in den hauseigenen Werkstätten - so entstehen in unseren hausinternen Schneidereien jedes Jahr bis zu 1.500 Kostüme. In einem kleinen, engagierten Team widmen Sie sich der Herstellung sowie Adaptierung von Theaterkostümen aus dem Damenfach. In den Monaten Mai bis August wird unser bestehendes Team jedes Jahr zusätzlich von Saisonkräften unterstützt, um die anfallenden Aufgaben im Zuge der Festspielsaison gut bewältigen zu können.

Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich:

  • Erstellung und Adaptierung von Damenkostümen nach Vorgabe der Werkstattleitung;
  • Anfertigung von historischen Kostümen, Kleider, Blusen, Röcke, Mäntel etc.;
  • Ausarbeitung von Prototypen;
  • Unterstützung bei Anproben sowie Ausfertigung und Fertigstellung aller Kostüme;
  • Durchführung von Änderungen und Anpassungen an Kostümen;
  • Fachgerechte Pflege und Aufbereitung von Kostümen;

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Damenschneider/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Damenschneiderei;
  • Selbstständiges und genaues Arbeiten;
  • Teamorientierung, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit;
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Begeisterung für den Kultur- und Veranstaltungsbetrieb.

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im Theater- oder Festivalbetrieb;
  • Bereitschaft zu Überstunden und 6-Tage-Woche im Zeitraum Juli und August.

Das bieten wir Ihnen:

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem künstlerischen und teamorientierten Arbeitsumfeld im Herzen Salzburgs;
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
  • Vergünstigtes Mittagsessen in unserer Mitarbeiterkantine;
  • Dienstkarten für Generalproben und vergünstigte Karten für Veranstaltungen der Salzburger Festspiele;
  • Betriebsarzt und betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yogakurse);
  • Betriebliche Mitarbeitervorsorge;
  • Faires und transparentes Vergütungssystem.

Die Anstellung erfolgt in Vertretung einer Elternkarenz und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Kollektivvertrages des Salzburger Festspielfonds. Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung mindestens € 35.622,00 (Angaben zum Gehalt basieren auf den Gehaltsdaten 2023, diese werden nach Abschluss der Gehaltsverhandlungen entsprechend angepasst). Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit der gegebenen Qualifikation und bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen.

Bewerben Sie sich auf einen krisensicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem kreativen Team bei einem der wichtigsten Kulturunternehmen Salzburgs.

Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse) senden Sie uns bitte bis 15.12.2023 über unser Karriereportal oder per Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert, Leitung Personal
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
personal@salzburgfestival.at

 

 

footer region background