Aufgabenbereich:
- Betreuung einer Gruppe von Kindern ab Mittag
- Einsatz bewährter Erziehungsmethoden im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Freizeitgestaltung
- Die Arbeitszeiten in der schulischen Tagesbetreuung sind vorwiegend ab Mittag
|
|
Deine abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung aktueller Bildungskonzepte
- Gewissenhafte Führung, Bildung, Erziehung und Betreuung der dir anvertrauten Kinder
- Verantwortliches und kreatives Planen und Mitwirken bei Elternveranstaltungen und Festen
- Teilnahme und aktive Mitgestaltung der Arbeit in unserem Team
|
|
|
Aufgabenbereich:
- Souveräne Betreuung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Tagesbetreuung (Fokus: Bewegung, Spiel, Kreativität, Musik)
- Mitwirkung und Sicherstellung der Durchführung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit den Inspektoren, pädagogischen Fachberater*innen und weiteren Partnern des Hilfswerks Salzburg
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Laufende Kommunikation mit den Eltern
|
Teilzeit
Bramberg
13.03.2025
Bramberg
eine:n (Fach-) Betreuer:in
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
drei
- Sie unterstützen die Auftraggeberin abwechselnd mit Kolleg:innen unter der Woche, sowie an Wochenenden zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
- Unterstützung bei der Nutzung des ÖPNV, bei Terminen und Arztbesuchen.
- Sie erledigen gemeinsam mit der Auftraggeberin Einkäufe und unterstützen bei Spaziergängen, kleinen Ausflügen und sportlichen Aktivitäten (z.B. Rollstuhlrugby, die Auftraggeberin selbst hat aber keine Mobilitätseinschränkung, Mitspielen ist möglich).
- Es ist keine Unterstützung bei der Körperpflege erforderlich.
|
Aufgabenbereich:
- Souveräne Betreuung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Tagesbetreuung (Fokus: Bewegung, Spiel, Kreativität, Musik)
- Mitwirkung und Sicherstellung der Durchführung des pädagogischen Konzeptes der KinderVilla Elisabethinum
- Zusammenarbeit mit den Inspektoren, pädagogischen Fachberater*innen und weiteren Partnern des Hilfswerks Salzburg
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Laufende Kommunikation mit den Eltern
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Den Pflegealltag zum Wohle der Bewohner*innen gestalten
|
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept der KinderVilla Mattsee
- Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und externen Partnern
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation nach den Inhalten des bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplans
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Planung und Besuch von Fortbildungen
|
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept der KinderVillen
- Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und externen Partnern
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation nach den Inhalten des bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplans
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Planung und Besuch von Fortbildungen
|
Aufgabenbereich:
- Souveräne Betreuung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Tagesbetreuung (Fokus: Bewegung, Spiel, Kreativität, Musik)
- Mitwirkung und Sicherstellung der Durchführung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit den Inspektor*innen, pädagogischen Fachberater*innen und weiteren Partnern des Hilfswerks Salzburg
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Laufende Kommunikation mit den Eltern
|
Aufgabenbereich:
- Souveräne Betreuung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Tagesbetreuung (Fokus: Bewegung, Spiel, Kreativität, Musik)
- Mitwirkung und Sicherstellung der Durchführung des pädagogischen Konzeptes der KinderVilla Elisabethinum
- Zusammenarbeit mit den Inspektor*innen, pädagogischen Fachberater*innen und weiteren Partnern des Hilfswerks Salzburg
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Laufende Kommunikation mit den Eltern
|
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept der KinderVilla Weyerbucht
- Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und externen Partnern
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation nach den Inhalten des bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplans
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Personalverantwortung über das Team - gemeinsam mit der Regionalleitung
- Organisation und Administration (z.B. Aufnahme der Kinder, erstellen der Verträge, Organisation von Teambesprechungen, etc)
|
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Kinder im Einklang mit dem pädagogischen Konzept der KinderVilla Mattsee
- Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und externen Partnern
- Konzeption, Umsetzung und Dokumentation nach den Inhalten des bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplans
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Planung und Besuch von Fortbildungen
- Personalverantwortung über das Team - gemeinsam mit der Regionalleitung
- Organisation und Administration (z.B. Aufnahme der Kinder, erstellen der Verträge, Organisation von Teambesprechungen, etc)
|