Teilzeit
Dorfgastein
15.07.2025
Dorfgastein
20 Wochenstunden, ab sofort
- eine abgeschlossene Ausbildung mindestens als DGKP sowie eine GBR-Registrierung hat.
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt.
- über Körperliche und psychische Belastbarkeit verfügt.
- eine Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung hat.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit schätzt.
- flexibel ist.
|
ab 05.09.2025
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt.
- über Körperliche und psychische Belastbarkeit verfügt.
- eine Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung hat.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit schätzt.
- flexibel ist.
|
ab 05.09.2025
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt.
- über Körperliche und psychische Belastbarkeit verfügt.
- eine Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung hat.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit schätzt.
- flexibel ist.
|
|
IHR PROFIL
- Führerschein der Klasse B + PKW von Vorteil
- Erfahrung in der Reinigung von Vorteil
- Deutschkenntnisse zur Verständigung
- Selbstständiges Arbeiten als auch Teamfähigkeit
|
PHT-A Partner für Hygiene und Technologie GmbH
Vollzeit
Österreich, Südtirol
15.07.2025
Österreich, Südtirol
Deine Aufgaben:
- Dein Start in den Tag beginnt vom Home Office aus
- Deine Tätigkeiten sind die Montage, Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Maschinen in Österreich und evtl. Südtirol ausgehend vom Wohnort
- Deine erbrachten Leistungen dokumentierst du in modernster Software
- Die Reisetätigkeit im definierten Gebiet führst du mit einem voll ausgestatteten firmeneigenen Servicefahrzeug durch (auf Wunsch mit Automatik)
|
Iventa IT Recruiting GmbH
Vollzeit
|
Dein persönliches Wirkungsfeld:
- Zubereitung von warmen und kalten Süßspeisen & Desserts
- Dekoration und Speisenpräsentation
- Sorgsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmittel und den diversen Rohstoffen
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien in der Küche
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
DAS BRINGST DU MIT
+ Ein Mindestalter von 18 Jahren + Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke + Hohe Motivation, Eigenverantwortung und Flexibilität + Selbständige Arbeitsweise und Verlässlichkeit + Physische und psychische Stabilität bzw. Belastbarkeit + Ein freundliches und einfühlsames Auftreten + Gute Deutschkenntnisse
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- umfassende klinische Kenntnisse und Ihr Bestreben, diese Kenntnisse stetig zu erweitern
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement in der Ausbildung von Medizinstudenten und -absolventen
- eine hohe soziale Kompetenz
|
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Lehre zum Koch/zur Köchin
- Berufserfahrung sowie sehr gute Fachkenntnisse
- gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der Arbeit in einer Großküche
- freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, präzise Arbeitsweise, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
|
|
|
Das bringen Sie mit
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. akademischen Abschluss Bachelor of Science in Nursing/Health Studies
- positiv absolviertem Universitätslehrgang zum/r Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege, für Gesundheits- und Pflegepädagogik oder äquivalente Ausbildung
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Kenntniss berufsrelevanter Gesetze
- sehr gute EDV Kenntnisse
- gute rhetorische Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- eigenständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Neugierde und Interesse an Gestaltung sowie an der Übernahme von Verantwortung
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Liebe zur Didaktik, Freude an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium sowie an der Ausbildung junger Menschen setzen wir für die Position voraus.
|
Freuen Sie sich auf
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit mit der Option für eine 4-Tage Woche
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie OPs
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
FREUEN SIE SICH AUF
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes, hochkompetentes und interdisziplinäres Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenloser MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine familienfreundliche Krankenhauslage mit guter Verkehrsanbindung (auch öffentlich)
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Behandlungsräume und Operationssäale
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Behandlungsräume und Operationssäle
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Das bringen Sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
- Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im integrativen (= häusliches Setting) Bereich
- Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Das bringen sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenen Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
- Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im akutstationären, tagesklinischen und integrativen (= häusliches Setting) Bereich
- Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
|
Details zum Aufschulungslehrgang
- 10. November 2025 – 24. Jänner 2027
- Modul A: 10. November 2025 – 6. Februar 2026
Mo–Do von 09:00–18:00 Uhr Fr von 09:00–14:00 Uhr - Modul B & Berufspraktikum: 8. Februar 2026 – 24. Jänner 2027
Fr von 16:00–21:00 Uhr Sa & So von 09:00–18:00 Uhr, 14-tägig
|
Begeistern Sie uns mit
- abgeschlossene Ausbildung zum diplomierten Pflegefachassistenten
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Schülern (m/w/d) der Pflegeassistenzberufe
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Begeistern Sie uns mit
- abgeschlossener Ausbildung zum diplomierten Pflegefachassistenten
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Auszubildenden (m/w/d) der Pflegeassistenzberufe
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Freuen Sie sich auf
- ein kompetentes, erfahrenesTeam und ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum (ISO 9001:2015 zertifiziert)
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Betriebskantine, betriebliche Kinderbetreuung etc.)
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- Die Möglichkeit, verlängerte Dienste zu absolvieren ist genauso gegeben wie ein Dienstverhältnis ohne verlängerte Dienste
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrag zum Kollektivvertrags für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Durchführung und Mitwirkung der diagnostischen Maßnahmen (z.B. EKG’s, Blutabnahmen, Point-of-Care Diagnostik)
- Übernahme von administrativen Aufgaben und der Materialversorgung
- Betreuung und Unterstützung der Patienten*innen (z.B. Botengänge)
|
Begeistern Sie uns mit
- einem abgeschlossenem Bachelorstudium oder dem Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Studenten/Schülern (m/w/d)
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Begeistern Sie uns mit
- einem abgeschlossenem Bachelorstudium oder dem Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Studenten/Schülern (m/w/d)
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Details zum Aufschulungslehrgang
- 7. November 2025 – 31. Jänner 2027
- Fr von 16:00–21:00 Uhr
- Sa & So von 09:00–18:00 Uhr, 14-tägig
|