Genießen Sie die hohe Lebensqualität mitten im Innergebirg. Aufgrund der Lage und der hervorragenden Infrastruktur erreichen Sie die Festspielstadt Salzburg in kürzester Zeit. Für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm stehen Ihnen endlose Pistenkilometer, zahlreichen Wanderwege, Schwimmbäder und Thermen, Radstrecken, Tennis- und Golfplätze rund um unseren Standort in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Work-Life Balance garantiert. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum bietet Ihnen hervorragende berufliche Einstiegs-, Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele!
Wer sind wir
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum bietet als zweitgrößtes Krankenhaus im Land Salzburg rund 1500 MitarbeiterInnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 500 Betten und 15 hochkarätigen Primariaten zählen wir jährlich 180.000 PatientInnenkontakte (davon 25.000 stationäre PatientInnen). Durch den Einsatz und die Fachkompetenz unserer MitarbeiterInnen garantieren wir unseren PatientInnen eine exzellente Qualität in Medizin, Pflege und Administration.
Ihre Vorteile
Hervorragende Infrastruktur und Anbindung mit Auto, Bahn und Rad:
Tauernautobahn
Bahnhof: wenige Gehminuten vom Klinikum entfernt (Nah- und Fernverkehr sowie Nachtverbindungen in angrenzende Länder)
Tauernradweg und Alpe Adria Radweg
Ganzjährig zahlreiche top Sportevents in der Region wie Ironman, FIS Skiweltcups, Vierschanzentournee, uvm.
Wellness in einer der 6 Thermen im Salzburger Land
Einzigartige Seen- und Berglandschaften
Reizarmes Heilklima sowie ganzjährig zahlreiche Sonnenstunden aufgrund der besonderen Lage
Kulinarik & Genuss: Traditionelles Wirtshaus, gemütliche Almen oder Haubenrestaurants, Sie haben die Wahl!
DeM Himmel ein Stück näher
Im Sommer:
Spazieren, Wandern, Trailrunning
Rennrad- und Mountainbiketouren
Golfen, Klettern, Tennis, Paragliding
Freibäder, Bergseen, Wasserfälle und Klammen, Wildwasser Rafting, Stand Up Paddeling, Angeln
Ausflüge nach Salzburg, zur Großglockner Hochalpenstraße oder den Krimmler Wasserfällen
Im Winter:
Ski- und Snowboardfahren in einem der größten Wintersportgebiete Europas mit 760 Pistenkilometern
Langlauf, Winterwandern, Rodeln
Weihnachts- und Adventsmärkte
Für den Nachwuchs:
Betriebliche Kinderbetreuung, Kindergärten und Schulen
Sportvereine und Skischulen
„Geisterberg“ St. Johann Alpendorf mit über 40 Spielstationen entlang kinderwagentauglicher Wege
Klettersteige für Jugendliche
Sommerferienprogramm wie die "JoKiWo" und Sportwochen