Experte/in Regulatory Affairs International (m/w/d) für den Bereich Lebensmittelrecht/Nahrungsergänzungsmittel
Experte/in Regulatory Affairs International (m/w/d) für den Bereich Lebensmittelrecht/Nahrungsergänzungsmittel
Standort
Salzburg oder Wien
Arbeitszeit
Vollzeit
Was es hier zu tun gibt:
-
Eigenständige Durchführung von Aufgaben im Bereich Regulatory Affairs International
-
Internationale Registrierungen von Nahrungsergänzungsmittel, functional foods & Co (GCC, Israel, USA, etc.) sowie Erstellung von Registrierungsunterlagen (Reports, Dossiers)
-
Kommunikation mit Externen, wie Behörden, Suppliers, Consultants
-
Betreuung von Zulassungsprojekten einschließlich sorgfältiger Dokumentation
-
Lifecyclemanagement
-
Sicherstellung der rechtlichen Compliance unserer über 260 Mikronährstoff-Präparate (Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Kosmetika) und Medizinprodukte
-
Rechtliche Prüfung marketingrelevanter Kommunikation
-
Monitoring und Analyse der internationalen regulatorischen Entwicklungen
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Marketing-, Produktions- und Vertriebsteam bei allen Regulatory Affairs-Aufträgen
Was du dazu mitbringen solltest:
-
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Ernährungswissenschaften, Biologie, oder vergleichbare Studienrichtung)
-
Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs und/oder Qualitätsmanagement (ISO 22.000 oder IFS) für Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel wünschenswert
-
Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechts. Erfahrung im Bereich Kosmetik und Medizinprodukte wünschenswert
-
Begeisterung für Mikronährstoffe, Diagnostik, Gesundheit, Wohlbefinden
-
Strukturierter und genauer Arbeitsstil
-
Übernahme von Eigenverantwortung, hohe Leistungsbereitschaft und Selbständigkeit sowie Hands-on-Mentalität mit 361-Grad-Blickwinkel
-
Ausgeprägte, zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
-
Sicherer Umgang mit MS-Office
-
Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Was wir dir zu bieten haben:
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office Möglichkeit
- Mittagessenszuschuss
- Arbeitsplatzkultur der Zukunft in einem dynamischen Unternehmen
- Attraktive Fitness- und Gesundheitsangebote
- E-Mini zu attraktiven Konditionen bzw. kostenloses Öffi-Ticket nach 6-monatiger Firmenzugehörigkeit
- u.v.m.
Das Monatsbruttoentgelt für diese Position beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung EUR 3.000,00 mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung abhängig.
Ein Motivationsschreiben ist bei unserem Bewerbungsprozess nicht notwendig. Bitte beantworte stattdessen die Fragen zum Cultural Fit im Zuge der Online-Bewerbung.
Auf deine Bewerbung freuen sich Marion Hohenwarter (Teamleiterin Regulatory Affairs International) und Isabella Auer (HR Spezialistin).