Beverage Developer
Red Bull Service GmbH, Fuschl, Österreich
Du möchtest eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Geschmacksrichtungen für unsere nächsten Red Bull Editions und Organics spielen? Das ist deine Chance!
In unserem Headquarter in Fuschl entwickelst, steuerst und implementierst du neue Getränkerezepte und Konzepte im Labormaßstab, um unser Produktportfolio zu erweitern und kontinuierlich zu verbessern. Auch die Betreuung vom Labor bis zur Umsetzung in der Produktion ist Teil deiner Tätigkeit.
Darüber hinaus sind die Organisation, Planung und Optimierung von sensorischen Tests ein wesentlicher Bestandteil dieser Funktion. Zusätzlich verwaltest und verfolgst du deine Projekte selbstständig.
Die Rolle
Persönliche Stärken einsetzen
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
PRODUKTENTWICKLUNG
- Betreuung neu entwickelter Produkte, bis eine kontinuierliche Produktion gewährleistet ist
- Organisation von Produktpräsentationen und Verkostungen
- Weitergabe von Produktwissen (einschließlich Schulungen) innerhalb der Betriebsabteilungen
- Kontinuierliche Betreuung des Produktportfolios über die gesamte Lebensdauer mit besonderem Schwerpunkt auf der sensorischen Bewertung (Entwicklung, Modifikation, Produktprofilierung, Verifizierung)
ALLGEMEINES MANAGEMENT
- Verantwortlich für die Planung, Organisation und Dokumentation von Entwicklungsprojekten
- Interne und externe Kommunikation
- Verfolgen des aktuellen Stands der Forschung im Bereich der Getränkeentwicklung
PROZESSVERANTWORTUNG
- Planung, Auswertung und Durchführung von Laboruntersuchungen
- Mitverantwortung für die Validierung und Optimierung von Laborgeräten
- Erarbeitung von sensorischen und technischen Kriterien zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität
- Scouting und Beschaffung von neuen Inhaltsstoffen
- Pro-aktive Optimierung von Entwicklungsprozessen
KONTINUIERLICHE OPTIMIERUNG
- Ideen einbringen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, um die Arbeitsstandards innerhalb der Innovationsabteilung zu verbessern
- Beobachtung der neuesten Technologien und Entwicklungen auf globaler Ebene
Expertise
Hier zählen Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen
Für die Rolle relevant:
- Masterabschluss in Lebensmittelwissenschaften, Lebensmitteltechnik, Lebensmittelchemie oder ähnlichem. Alternativ bringst du eine einschlägige Ausbildung mit Weiterbildung (z. B. Meister) und Berufserfahrung mit
- Bis zu 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung in der Lebensmittelindustrie. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Geschmacks- und Sensorikwissenschaft
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, lösungs- und prozessorientiert, strukturiert, durchsetzungsfähig, kommunikativ, kooperativ und teamfähig
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft 20-30%
Jetzt Bewerben
Lust auf eine Herausforderung?
Wir freuen uns auf eine Bewerbung, die Motivation und Kompetenzen enthält – und vor allem auch die Persönlichkeit dahinter erkennen lässt.