Du bist.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
- einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
- Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
- genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
Ihre Aufgaben:
- Beratung unserer Kunden aus dem Gesundheitsbereich in Sachen Hygiene
- Unterstützung bei der Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten
- Kundenschulungen vor Ort sowie interne Mitarbeiterschulungen
- Teilnahme an Hygienekongressen
- Organisation von Veranstaltungen zum Thema Hygiene
- Stärkung der Marke Hagleitner
|
WAS SIE ERWARTET:
- Assistenz bei der Narkose während einer Operation/ Intervention
- Assistenz bei Regionalanästhesieverfahren
- Überwachung der Patient:innen, die eine Anästhesie für eine Operation, eine Diagnostik oder eine Intervention benötigen
- Arbeit mit modernen Narkose- und Überwachungsgeräten zur optimalen Betreuung der Patient:innen
- Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze
- Schmerztherapie
- Postoperative Überwachung im Aufwachraum
- Mitwirkung bei der Reanimation und Notfallversorgung von Patient:innen
|
WAS SIE ERWARTET:
- Durchführung von verschiedenen Dialyseverfahren
- Betreuung und Überwachung von PatientInnen vor, während und nach der Dialyse
- EDV-gestützte Dokumentation
- Schichtdienst ohne Nacht- und Sonntagsdienste
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, fachspezifische Dialysefortbildungen
- Arbeiten mit modernen Dialysemaschinen und Dokumentationssystem der Firma Fresenius
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
- Fachgerechtes Bereitstellen von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten
- Serviceorientierte Zusammenarbeit mit allen BelegsärztInnen
- Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen
|
WAS SIE ERWARTET:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient:innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen sowie verantwortungsbewusste Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Einhaltung der Pflegequalität und Standards deinem Bereich
|
WAS SIE ERWARTET:
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Operationen
- Prä- und postoperative Betreuung der Patient:innen
- Sach- und fachgerechtes Bereitstellen von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten
- Serviceorientierte Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen und Hygienevorschriften
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Kunden im Gesundheitswesen
- Kompetente Beratung rund um die Hagleitner Produktpalette
- Aufbau und Pflege eines entsprechenden Kontaktnetzwerkes
- Stärkung der Marke Hagleitner in diesem Kundensegment (Teilnahme an Messen, Kongressen, Veranstaltungen der Fachverbände, etc.)
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
WAS SIE ERWARTET:
- Eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung im Rahmen Ihres KPJ
- Selbständige Tätigkeiten unter Supervision, regelmäßige Feedbackgespräche durch MentorInnen
- Anwendung Ihres Wissens in der Praxis durch Einbindung in den klinischen Arbeitsablauf
- Teilnahme an Visiten, Besprechungen und an internen Fortbildungen
- Assistenz bei Operationen, Mitarbeit in Ambulanzen, Erstellen von Arztbriefen
- Journal-/Nachtdienste nach Einteilung
- Option, in weiterer Folge Ihre Basisausbildung zu absolvieren
|
WAS SIE ERWARTET:
- Eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung im Rahmen Ihrer Famulatur
- Praktische Tätigkeiten unter Supervision entsprechend Ihres Ausbildungsstandes
- Anwendung des bereits erworbenen Wissens in der Praxis durch Einbindung in den klinischen Arbeitsablauf
- Teilnahme an Visiten und Besprechungen
- Anwesenheit bei Operationen und im Ambulanzbetrieb
- Option, in weiterer Folge Ihr Klinisch Praktisches Jahr bzw. auch die Basisausbildung zu absolvieren
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sie sind AnsprechpartnerIn für unsere PatientInnen sowie für MitarbeiterInnen aller Fachbereiche
- Aufnahme und Entlassungen
- Fächerübergreifende Organisation und Weiterentwicklung des ärztlichen Leistungsbereichs
- Ein breites Einsatzgebiet mit Eigenverantwortung und Eigenständigkeit
|
WAS SIE ERWARTET:
- Aufrechter Zivildienst-Bescheid
- Freude im Umgang mit Menschen
- Verlässlichkeit, Freundlichkeit
|
WAS SIE ERWARTET:
- Kennenlernen des klinischen Arbeitsalltages und der damit verbundenen Aufgaben
- Förderung Ihrer in der Ausbildung erworbenen pflegerischen und persönlichen Kompetenzen
- Begleitung des Praktikums durch erfahrene Fachkräfte in einer strukturierte Arbeitsweise
- Lernfortschritt durch Erkennen von eigenen Kompetenzen und Lernfeldern
- Konstruktive verbale und schriftliche Feedback-Kultur
- Einbindung in ein offenes, freundliches und kollegiales Team
|
WAS SIE ERWARTET:
- Begleitetes Arbeiten gemäß Ihrem Ausbildungsverlauf
- Die Basisausbildung erfolgt in enger Absprache mit den ausbildenden ÄrztInnen
- Aufnahme, Anamnese und klinische Untersuchungen von PatientInnen
- Assistenz bei Operationen
- Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Ärztliche Dokumentationen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei vitalen Notfällen und Erstbeurteilung
- Volle Teilnahme an allen patientenbezogenen Prozessen
- Regelmäßige hausinterne Fortbildungen
|
WAS SIE ERWARTET:
- Betreuung der internistischen PatientInnen gemeinsam mit dem Ärzteteam der Abt. für Innere Medizin in Zell am See und Mittersill
- Teilnahme an Anwesenheitsdiensten
|
WAS SIE ERWARTET:
- Kennenlernen des klinischen Arbeitsalltages und der damit verbundenen Aufgaben
- Förderung Ihrer in der Ausbildung erworbenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Begleitung des Praktikums durch erfahrene Fachkräfte in einer strukturierte Arbeitsweise
- Lernfortschritt durch Erkennen von eigenen Kompetenzen und Lernfeldern, konstruktive Feedback-Kultur
- Einbindung in ein offenes, freundliches und kollegiales Team
|
WAS SIE ERWARTET:
- Ernährungsmedizinische Beratungen von Patient:innen
- Erstellung und Überwachung individueller Ernährungstherapien
- Ernährungsmanagement (Planung, Anleitung und Überwachung der Zubereitung besonderer Kostformen)
- Schulung von Mitarbeiter:innen (Küche, Pflege, etc.)
- Verpflichtende Teilnahme an laufenden, krankenhausrelevanten Fortbildungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und Pflege
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Den Pflegealltag zum Wohle der Bewohner*innen gestalten
|
Teilzeit
Bruck a.d. Glocknerstraße
12.01.2025
Bruck a.d. Glocknerstraße
IHRE ARBEITSWELT
- Sie arbeiten im interdisziplinären Team gemeinsam mit Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen
- Sie schätzen eine wertschätzende Begleitung und Unterstützung von Kindern und Menschen mit Behinderung.
- Sie sehen in der Therapieerbringung den ganzen Menschen.
- Sie arbeiten gerne mit Angehörigen, Betreuer:innen, Pädagoge:innen und Hilfsmittelfirmen zusammen und sind an aktiver Vernetzung interessiert.
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
WAS SIE ERWARTET:
- Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung unserer Gesellschaften: Entwicklung und Umsetzungsbegleitung von Strategieprojekten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Organisationsentwicklung: Analyse und Optimierung der Organisationsstrukturen und -prozesse in den einzelnen Gesellschaften
- Prozessmanagement: Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung interner Prozesse und Digitalisierung von Prozessen
- Projektmanagement: Koordination und Leitung von bereichs- und einrichtungsübergreifenden Projekten, von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützenbei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Assistenz bei der Zahnbehandlung in unseren Zahngesundheitszentren im 1- oder 2-Stuhlbetrieb
- Instrumentenaufbereitung
- Terminkoordination
- Durchführung von Röntgenaufnahmen
- Erstellung von Heilkostenplänen und Honorarnoten
- Vertretungsweise sind Sie auch an anderen Standorten tätig
- Optional: Mundhygienebehandlung (falls Sie über eine diesbezügliche Ausbildung verfügen)
|
WAS SIE ERWARTET:
- Das gesamte Spektrum der radiologischen Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen
- Durchführung interdisziplinärer Befundbesprechungen im Dialog mit unseren klinischen Partner:innen
|