Jugendbetreuer:innen

Stadtgemeinde Kufstein

Als Nachbesetzung für unser Team der Jugendbetreuung sucht die Stadtgemeinde Kufstein ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt:

Jugendbetreuer:innen

für das Jugendzentrum und die mobile Jugendarbeit mit jeweils 30 Wochenstunden

Für beide Stellen wird eine Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (Sozialarbeit, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oä) vorausgesetzt. BewerberInnen mit praktischer Berufserfahrung in der Jugendarbeit sind besonders erwünscht. Weiters möchten wir BewerberInnen ansprechen, die über Verständnis im Umgang mit benachteiligten und gefährdeten Jugendlichen verfügen. Soziale Fähigkeiten wie Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, Kreativität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden das Bewerberprofil ab.

Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum

In der offenen Jugendarbeit werden die Jugendlichen im Jugendzentrum betreut, beraten und begleitet. Zudem werden regelmäßig Projekte organisiert. Die großzügigen Räumlichkeiten des Jugendzentrums sind hell und gut ausgestattet (Küche, Tanzraum, Billard, usw.). Die Öffnungszeiten sind von MO-FR 14-19 Uhr.
Weitere Informationen zum Jugendzentrum finden Sie unter: www.instagram.com/juz_kufstein/

Mobile Jugendarbeit

Die mobile Jugendarbeit findet nicht an einem zentralen Ort, sondern in allen Stadtteilen Kufsteins als auf-suchende Jugendarbeit statt. Dabei werden Jugendliche beraten, begleitet und weitervermittelt. Dazu gehören auch Sozialraumarbeit und Vernetzung mit anderen Jugendeinrichtungen sowie die Entwicklung und Durchführung von partizipativen Projekten.
Weitere Informationen zur mobilen Jugendarbeit finden Sie unter: www.instagram.com/moja_kufstein/

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und wertvolle Tätigkeit in einem jungen und motivierten Mitarbeiterteam
  • eine sichere berufliche Zukunft durch die Anstellung bei der Stadtgemeinde Kufstein
  • einen wertschätzenden und kollegialen Umgang mit persönlichem Betriebsklima
  • laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
  • Kufstein, als einen Arbeitsort mit hoher Lebensqualität und Familienfreundlichkeit
  • diverse Sozialleistungen, wie etwa Angebote zur Gesundheitsförderung, zusätzliches freiwilliges Weih-nachtsgeld, sonstige Mitarbeiterbenefits u.v.m.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des G-VBG 2012. Das Mindestentgelt beträgt bei Erfüllung der Voraussetzungen bei 30 Wochenstunden (= 75 % Vollbeschäftigung) monatlich € 2.200,28 brutto. Das Mindestentgelt kann sich auf Grund von anrechenbaren Vordienstzeiten oder Zulagen erhöhen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

footer region background