IT Network Project Manager
IT Network Project Manager
Red Bull Media House, Wals-Siezenheim, Österreich
Bist du bereit, die Limits von Netzwerkinfrastrukturen zu pushen?
Als IT Network Project Manager verantwortest du hochwertige IT-Netzwerksysteme und -dienste für das Red Bull Media House und seine Tochtergesellschaften. In dieser Rolle beaufsichtigst du Implementierungen und verbesserst kontinuierlich die Netzwerkdienste für das Red Bull Media House. Darüber hinaus übernimmst du das IT-Service-Management für Netzwerkdienste und arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen, um ein zuverlässiges und leistungsstarkes Service zu gewährleisten.
Die Rolle
Persönliche Stärken einsetzen
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
SERVICEVERANTWORTUNG
- Du bist dafür verantwortlich, wie Netzdienste implementiert, bereitgestellt, betrieben, gewartet und unterstützt werden, und stellst sicher, dass die Dienste gemäß den Service Level Agreements und Garantien bereitgestellt werden. Darüber hinaus stellst du die Netzwerkdienste auf den Prüfstand, um sicherzustellen, dass sie optimal genutzt werden können. Zudem entwickelst du auch „Servicevisionen“, Strategien und Definitionen sowie Roadmaps.
PROJEKTMANAGEMENT
- Ein Aspekt Deiner Rolle wird es sein, als IT-Projektmanager zu agieren. Dabei bist du für das Management (im Hinblick auf Umfang, Zeitplan und Budget) und die Steuerung von Netzwerkprojekten für das Red Bull Media House zuständig, sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene. Du kommunizierst intern effizient mit den Beteiligten sowie extern mit unseren Dienstleistern und Betriebspartnern.
NETZWERKDIENSTE
- In dieser Rolle bist du auch für die Architektur und das technische Design der On-Premise Netzwerkdienste des Red Bull Media Houses verantwortlich. Als Experte setzt du dein Fachwissen auch zur Unterstützung der IT-Services Teams (Squads) vom Red Bull Media House ein.
SERVICE OPERATIONS
- Als IT Network Project Manager verantwortest du auch den Betrieb für die Netzdienste. Dazu gehören Engineering, kontinuierliche Serviceverbesserung, Problemmanagement, Monitoring und KPI-Reporting, Anforderungsmanagement, request fulfilment und change requests. Du erstellst und pflegst Servicedokumentationen und SOPs. Bei Bedarf leistest du auch 2nd- oder 3rd-Level-Support.
Expertise
Hier zählen Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen
Für die Rolle relevant:
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen IT-Service-Management und Netzwerktechnik
- Know-how und Erfahrung mit Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Security)
- Kenntnisse im Bereich IT-Service Management (vorzugsweise auf Basis von ITIL)
- Gute Kenntnisse im Bereich Serverhardware und -software (Windows, Linux)
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich IaaS/public Cloud Services oder Cloud Network Engineering (Computing, Storage, Networking)
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Themen zu vereinfachen
- Leidenschaft für die Medienwelt von Red Bull
- Kontaktfreudig, selbstorganisiert und bodenständig
- Leistungs- und ergebnisorientiert, aufgeschlossen gegenüber einer wachstumsorientierten und agilen Denkweise
- Hochschulabschluss in Informatik/Technik, IT, Ausbildung in Medientechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft 0-10%
Jetzt Bewerben
Lust auf eine Herausforderung?
Wir freuen uns auf eine Bewerbung, die Motivation und Kompetenzen enthält – und vor allem auch die Persönlichkeit dahinter erkennen lässt.