Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für unser Betreubares Wohnen

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für unser Betreubares Wohnen

DU BIST. WIR SIND.
GEMEINSAM BEWEGEN.

Das bedeutet für uns: Selbstbestimmtheit, Reflexion und ein respektvoller Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Wir möchten gleichermaßen einen Raum für unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen schaffen, wo jeder individuell seinen Platz findet. Wir suchen daher Kolleg*innen, die unsere Ziele vorantreiben, unsere Werte leben und Herausforderungen annehmen.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für unser Betreubares Wohnen Bischofshofen - ab sofort

Du bist.

Eine bereichernde Persönlichkeit, die

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
  • einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
  • Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
  • genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.

Wir sind.

Ein sicherer Arbeitgeber,

  • der ein vertrauensvolles, wertschätzendes und offenes Betriebsklima pflegt.
  • der deine Zeit schätzt. Wir arbeiten nur maximal 37 Stunden pro Woche. (Ausschreibung für 2 Tage pro Woche)
  • der vielfältige Möglichkeiten der Dienstplangestaltung zulässt.
  • der interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision und Dienstbesprechungen zur Verfügung stellt.
  • mit Vorteilen durch den SWÖ-KV: z.B. erhöhter Urlaubsanspruch.
  • der mittels interner Mitarbeiter- App auf eine transparente Kommunikation Wert legt.
  • der Gesundheitsprävention durch Arbeitsmedizin & Arbeitspsycholog*in anbietet.
  • der in allen Lebenslagen hinter dir steht.

Gemeinsam Bewegen.

Diese spannenden Aufgaben warten auf dich

  • Ansprechperson für die Bewohner*innen vor Ort
  • Organisation notwendiger Hilfen und Hilfsmittel, Beratung, Trainings
  • Gegebenenfalls Durchführung von Pflegevisiten
  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Durchführung von (Informations-)Veranstaltungen
  • Austausch mit weiteren Dienstleistungen
  • Schnittstellenmanagement – Ansprechperson für alle Vernetzungspartner
footer region background