Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und Beobachten des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit An- und Zugehörigen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
|
Aufgabenbereich:
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die mit Freude, Empathie und Wertschätzung unseren Bewohner*innen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die Mut hat, im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen und selbständiges und eigenständiges Arbeiten liebt.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die sich bei der Betreuung ganz den Bedürfnissen der Bewohner*innen widmen will.
- Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen mit Ihrer Kompetenz und Freundlichkeit dabei, den Bewohner*innen Lebensqualität und Geborgenheit bis ins hohe Alter zu sichern.
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Unterstützung von betreuungsbedürftigen Menschen in deren Zuhause
- Einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit Kund*innen
- Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit
- Begleitung der Kund*innen bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches
- Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
|
Aufgabenbereich:
- Unterstützung von betreuungsbedürftigen Menschen in deren Zuhause
- Einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit Kund*innen
- Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit
- Begleitung der Kund*innen bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches
- Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Wir suchen Pflegefachassistent*innen, die mit Freude, Empathie und Wertschätzung unseren Bewohner*innen in Bergheim immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
- Wir suchen Pflegefachassistent*innen, die Mut haben, im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen und selbständiges und eigenständiges Arbeiten lieben.
- Wir suchen Pflegefachassistent*innen, die sich bei der Betreuung ganz den Bedürfnissen der Bewohner*innen widmen wollen.
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
Aufgabenbereich:
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die mit Freude, Empathie und Wertschätzung unseren Bewohner*innen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die Mut hat, im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen und selbständiges und eigenständiges Arbeiten liebt.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die sich bei der Betreuung ganz den Bedürfnissen der Bewohner*innen widmen will.
- Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen mit Ihrer Kompetenz und Freundlichkeit dabei, den Bewohner*innen Lebensqualität und Geborgenheit bis ins hohe Alter zu sichern.
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kund*innen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit An- und Zugehörigen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
|
Vollzeit | Teilzeit
St. Veit im Pongau
10.03.2025
St. Veit im Pongau
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestalten
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
- Unterstützung bei der Pflegeplanung
- Arztvisitenbegleitung
- Übernahme des Hauptdienstes
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestalten
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
- Unterstützung bei der Pflegeplanung
- Arztvisitenbegleitung
- Übernahme des Hauptdienstes
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Unterstützung in der Basisversorgung, pflegerische Maßnahmen) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kund*innen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit An- und Zugehörigen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
|
Aufgabenbereich:
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die mit Freude, Empathie und Wertschätzung unseren Bewohner*innen in Bad Gastein immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die Mut hat, im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen und selbständiges und eigenständiges Arbeiten liebt.
- Sie sind Pflegefachassistent*in, die sich bei der Betreuung ganz den Bedürfnissen der Bewohner*innen widmen will.
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|
easylife Therapiezentrum Salzburg
Teilzeit
Das sind Ihre Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Beratung der Teilnehmer während der gesamten Abnahmephase
- Durchführung von Wiege- und Vermessungsprozessen
- Erledigung von administrativen Aufgaben
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|