Wir möchten die Welt bewegen
- Programme entwickeln & begleiten: Du konzipierst, organisierst und betreust Personalentwicklungsmaßnahmen – von Trainings bis zu langfristigen Entwicklungsprogrammen.
- HR-Projekte mit regionalem Fokus umsetzen: Du arbeitest dezentral in Österreich und setzt strategische Projekte um – z. B. zur Stärkung von Führungskompetenzen oder zur Einführung von Tools wie SAP SuccessFactors.
- Veranstaltungen koordinieren: Du planst und steuerst Seminare, Workshops und Trainings eigenständig – von der Idee bis zur Umsetzung.
- Ansprechperson sein: Du bist erste:r Ansprechpartner:in für Fachabteilungen und Mitarbeitende rund um Fragen der Personalentwicklung.
- Mitdenken & mitgestalten: Du analysierst bestehende PE-Maßnahmen und entwickelst unsere Programme zielgerichtet weiter.
|
Begeistern Sie uns mit
- abgeschlossene Ausbildung zum diplomierten Pflegefachassistenten
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Schülern (m/w/d) der Pflegeassistenzberufe
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Begeistern Sie uns mit
- einem abgeschlossenem Bachelorstudium oder dem Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Studenten/Schülern (m/w/d)
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Begeistern Sie uns mit
- einem abgeschlossenem Bachelorstudium oder dem Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Studenten/Schülern (m/w/d)
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Begeistern Sie uns mit
- abgeschlossener Ausbildung zum diplomierten Pflegefachassistenten
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Auszubildenden (m/w/d) der Pflegeassistenzberufe
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- guter Organisationsfähigkeit
- Ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
|
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Durchführung und Mitwirkung der diagnostischen Maßnahmen (z.B. EKG’s, Blutabnahmen, Point-of-Care Diagnostik)
- Übernahme von administrativen Aufgaben und der Materialversorgung
- Betreuung und Unterstützung der Patienten*innen (z.B. Botengänge)
|
|
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Lehre zum Koch/zur Köchin
- Berufserfahrung sowie sehr gute Fachkenntnisse
- gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der Arbeit in einer Großküche
- freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, präzise Arbeitsweise, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene RT-Ausbildung (FH-Studium)
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, flexible und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- einschlägige, praktische Erfahrung (von Vorteil)
|
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- Teamgeist
- ausgezeichnete PC-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
- ein freundliches und empathisches Auftreten
- Belastbarkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- eine sehr strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise
- lösungsorientiertes Handeln
|
Das bringen Sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
- Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im integrativen (= häusliches Setting) Bereich
- Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- ausgezeichnete PC-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
- ein freundliches und empathisches Auftreten
- Belastbarkeit, Organisationstalent und eine sehr strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten sowie der Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- erste (kaufmännische) Berufserfahrung ist von Vorteil
|
Das bringen sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenen Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
- Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im akutstationären, tagesklinischen und integrativen (= häusliches Setting) Bereich
- Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossenes Studium der Biomedizinischen Analytik und Berufsregistrierung
- Anerkennung von EU-/EWR- und Schweizerischen Berufsqualifikationen durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- bei Berufsqualifikationen aus Drittländern eine Nostrifikation durch eine Fachhochschule in Österreich
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, flexible und genauer Arbeitsweise
- vielseitiges Interesse an Labordiagnostik am Stand der Technik und unter Anwendung eines modernen Qualitätsmanagementsystems
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- souveränes Auftreten und die Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- Teamgeist
- Kommunikationsstärke sowie eine hohe Serviceorientierung und Empathie
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Diskretion
- sicherer Umgang mit IT-Systemen und gängigen Büroanwendungen
|
Das bringen Sie mit
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. akademischen Abschluss Bachelor of Science in Nursing/Health Studies
- positiv absolviertem Universitätslehrgang zum/r Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege, für Gesundheits- und Pflegepädagogik oder äquivalente Ausbildung
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Kenntniss berufsrelevanter Gesetze
- sehr gute EDV Kenntnisse
- gute rhetorische Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- eigenständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Neugierde und Interesse an Gestaltung sowie an der Übernahme von Verantwortung
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Liebe zur Didaktik, Freude an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium sowie an der Ausbildung junger Menschen setzen wir für die Position voraus.
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- Teamgeist
- ein freundliches und empathisches Auftreten
- Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, Organisationstalent und klare Kommunikation
- lösungsorientiertes Handeln
- eine sehr strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise
- ausgezeichnete PC-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
|
Freuen Sie sich auf
- ein kompetentes, erfahrenesTeam und ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum (ISO 9001:2015 zertifiziert)
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Betriebskantine, betriebliche Kinderbetreuung etc.)
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- Die Möglichkeit, verlängerte Dienste zu absolvieren ist genauso gegeben wie ein Dienstverhältnis ohne verlängerte Dienste
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrag zum Kollektivvertrags für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|