Oberarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)

Oberarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)

OBERARZT FÜR HALS-, NASEN- UND OHRENHEILKUNDE (M/W/D)


Die Gesundheit Innergebirg mit ihren Tochtergesellschaften ist DER regionale Gesundheitsversorger inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern. 1573 erstmals erwähnt setzen wir uns seit 450 Jahren jeden Tag für unsere PatientInnen im Pinzgau ein.

In den Tauernkliniken arbeiten wir auf hohem medizinischen Niveau. Dabei greift eine Vielzahl an Kompetenzen ineinander – Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung. Gemeinsam begleiten wir pro Jahr über 23.000 Menschen während ihres stationären Aufenthalts in Zell am See und Mittersill. Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen - Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Fachschwerpunkt. Darüber hinaus ist die Tauernkliniken GmbH für fast alle österreichischen medizinischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig.

>> Standort Zell am See
>> Vollzeit
>> Beschäftigung ehestmöglich

WAS SIE ERWARTET:

  • Fachärztliche operative und konservative Betreuung und Versorgung der PatientInnen
  • Sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Ärzteausbildungsordnung vorgesehen sind
  • Sicherstellung der EDV-gestützen ärztlichen Dokumentation
  • Teaching für Studierende im Rahmen unserer Aufgabe als Lehrkrankenhaus
  • Sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit, Handschlagqualität
  • Teilnahme an Rufbereitschaften, keine Wochenenddienste
  • Kontinuierliche Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)

Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung besteht die Option, künftig die Leitung des Fachschwerpunktes zu übernehmen.

WAS SIE MITBRINGEN:

  • Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Hals-Nasen-Ohren Heilkunde (inkl. Anerkennung der Österreichischen Ärztekammer)
  • Bei nicht-österreichischen Facharztanerkennungen muss zum Zeitpunkt des Dienstantritts die Eintragung in der österreichischen Ärzteliste vorliegen
  • Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im operativen und konservativen Bereich
  • Vertiefte Beherrschung weiterer Spezialgebiete, Ausbildung im plastisch-chirurgischen Bereich wünschenswert
  • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientInnen
  • Eigenverantwortung, Engagement und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Festigung und Weiterentwicklung aller zur Abteilung gehörenden Leistungsbereiche

WAS WIR BIETEN:

  • Eine langfristige Perspektive mit Option der künftigen Leitung des Fachschwerpunktes
  • Ein Arbeitsplatz in einer Region mit ganzjährigem Sport- und Freizeitangebot
  • Ein offenes, kollegiales und flach strukturiertes Umfeld
  • Modernste technische Ausstattung und Infrastruktur
  • Entwicklung mit Förderung der fachlichen Weiterbildung mittels interner und externer Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung in eine anspruchsvolle Tätigkeit mit einem breiten Fachspektrum und Arbeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Kollegiales Netzwerk mit den niedergelassenen Fachärzten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche z. B. günstige Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen

  • Motivationsschreiben, Lebenslauf
  • Promotionsurkunde zum Doktor der gesamten Heilkunde (ggf. mit Habilitationsnachweis)
  • Facharztanerkennung für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
  • Alle Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse ab der Promotion

Die Entlohnung erfolgt analog dem Salzburger Gemeindevertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema I, die Einstufung erfolgt nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Angabe eines Mindestgehaltes für diese Stellenangebote ist nicht verpflichtend, da die gesetzlichen Bestimmungen zur Entgeltangabe für Gemeindevertragsbedienstete in analoger Anwendung nicht zutreffen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Falle einer Vorstellung Kosten, die aufgrund des Bewerbungsverfahrens anfallen (Reise-, Nächtigungskosten, etc.), nicht übernommen werden können.

footer region background