Diese Aufgaben erwarten Dich
- Ärzte
- Pflegeberufe inkl. Sozialarbeit & Sozialpädagogik
- Medizintechnische Berufe (Physiotherapie, Radiologietechnologie, Biomedizinische Analytik etc.)
- Apotheker & Psychologen
- Verwaltung und Management
- IT & Medizintechnik
- Betriebspersonal (Technik, Küche, Café etc.)
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- ausgezeichnete PC-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
- ein freundliches und empathisches Auftreten
- Belastbarkeit, Organisationstalent und eine sehr strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten sowie der Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- erste (kaufmännische) Berufserfahrung ist von Vorteil
|
Das bringen sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenen Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
- Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im akutstationären, tagesklinischen und integrativen (= häusliches Setting) Bereich
- Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
|
Das bringen Sie mit
- eine kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (z.B. HAK-AbsolventInnen)
- idealerweise erste (facheinschlägige) Berufspraxis oder Praktikumserfahrung
- Zahlenaffinität, analytisches Denkvermögen sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, flexible sowie genaue Arbeitsweise und hohe Lösungsorientierung
- IT-Kenntnisse und IT-Affinität (insb. Ms. Excel - Software wie Corporate Planner, QlikView etc. lernen Sie bei uns kennen)
- Erfahrungen in der Verrechnung/Bilanzbuchhaltung und im Umgang mit SAP sind von Vorteil
|
Freuen Sie sich auf
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit mit der Option für eine 4-Tage Woche
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
FREUEN SIE SICH AUF
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes, hochkompetentes und interdisziplinäres Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenloser MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine familienfreundliche Krankenhauslage mit guter Verkehrsanbindung (auch öffentlich)
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Das bringen Sie mit
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. akademischen Abschluss Bachelor of Science in Nursing/Health Studies
- positiv absolviertem Universitätslehrgang zum/r Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege, für Gesundheits- und Pflegepädagogik oder äquivalente Ausbildung
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Kenntniss berufsrelevanter Gesetze
- sehr gute EDV Kenntnisse
- gute rhetorische Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- eigenständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Neugierde und Interesse an Gestaltung sowie an der Übernahme von Verantwortung
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Liebe zur Didaktik, Freude an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium sowie an der Ausbildung junger Menschen setzen wir für die Position voraus.
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit ohne Dienste
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und Stationen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz, Klimaticket u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Behandlungsräume und Operationssäle
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen, Wirtschaftsinformatik, Krankenhausmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen
- hervorragende analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- die Fähigkeit zur intuitiven Visualisierung komplexer Sachverhalte
- Fundierte IT-Kenntnisse und IT-Affinität (insb. Ms. Excel - Software wie Corporate Planner, QlikView etc. lernen Sie bei uns kennen)
- Erfahrung im Umgang mit SAP ist von Vorteil
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
|
Freuen Sie sich auf
- eine enge Einbindung in das interdisziplinäre, kardiologische Behandlungsteam
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und Stationen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz, Klimaticket u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
|
Das bringen Sie mit
- eine fundierte kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre Bürokaufmann/frau, HAK, HBLA etc.)
- souveränes Auftreten und Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist
- Kommunikationsstärke sowie eine hohe Serviceorientierung
- sicherer Umgang mit IT-Systemen und gängigen Büroanwendungen
- Flexibilität und Bereitschaft zu Feiertag- und Wochenenddiensten
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Durchführung und Mitwirkung der diagnostischen Maßnahmen (z.B. EKG’s, Blutabnahmen, Point-of-Care Diagnostik)
- Übernahme von administrativen Aufgaben und der Materialversorgung
- Betreuung und Unterstützung der Patienten*innen (z.B. Botengänge)
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene theoretische und praktische Ausbildung Psychotherapie (inklusive Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums)
- Teamorientierung
- Eigenständigkeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossenes Studium der Biomedizinischen Analytik und Berufsregistrierung
- Anerkennung von EU-/EWR- und Schweizerischen Berufsqualifikationen durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- bei Berufsqualifikationen aus Drittländern eine Nostrifikation durch eine Fachhochschule in Österreich
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, flexible und genauer Arbeitsweise
- vielseitiges Interesse an Labordiagnostik am Stand der Technik und unter Anwendung eines modernen Qualitätsmanagementsystems
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Lehre zum Koch/zur Köchin
- Berufserfahrung sowie sehr gute Fachkenntnisse
- gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der Arbeit in einer Großküche
- freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, präzise Arbeitsweise, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
|
Freuen Sie sich auf
- eine enge Einbindung in das interdisziplinäre, pädiatrische Behandlungsteam
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und Stationen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz, Klimaticket u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Medizin-, Bio-, Gesundheits-)Informatik (HTL, Uni, FH)
- Erfahrung mit klinischen IT-Systemen (z. B. KIS, LIS, PDMS) und ein gutes Verständnis klinischer Abläufe
- Kenntnisse in HL7, FHIR, IHE, DICOM oder anderen Standards im Gesundheitswesen von Vorteil
- Ausbildung oder praktische Erfahrung im Projektmanagement
- analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- sehr gute Deutschkenntnisse
|
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene RT-Ausbildung (FH-Studium)
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, flexible und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- einschlägige, praktische Erfahrung (von Vorteil)
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene technische und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, HTL, Uni, FH) oder relevante Berufserfahrung
- praktische Erfahrung in der Modulbetreuung im SAP Umfeld - insbesondere MM oder HR
- Programmierkenntnisse von Vorteil
- Kenntnis von klinischen und administrativen Krankenhausprozessen von Vorteil
- Fähigkeiten im Projektmanagement
- eigenständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- die Fähigkeit, Zusammenhänge zu analysieren und Prozesse nachhaltig zu optimieren
- ausgeprägte Serviceorientierung, Team- sowie Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit TeamkollegInnen und internen Kunden
- sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
|
Freuen Sie sich auf
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit mit der Option für eine 4-Tage Woche
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie OPs
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
DAS BRINGST DU MIT
+ Ein Mindestalter von 18 Jahren + Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke + Hohe Motivation, Eigenverantwortung und Flexibilität + Selbständige Arbeitsweise und Verlässlichkeit + Physische und psychische Stabilität bzw. Belastbarkeit + Ein freundliches und einfühlsames Auftreten + Gute Deutschkenntnisse
|
Freuen Sie sich auf
- ein kompetentes, erfahrenesTeam und ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum (ISO 9001:2015 zertifiziert)
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Betriebskantine, betriebliche Kinderbetreuung etc.)
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- Die Möglichkeit, verlängerte Dienste zu absolvieren ist genauso gegeben wie ein Dienstverhältnis ohne verlängerte Dienste
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrag zum Kollektivvertrags für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 15 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene Ausbildung im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich (HAK, HTL, Uni, FH), alternativ Berufserfahrung im technischen, betriebswirtschaftlichen oder klinischen Bereich (Pflege, Medizin, medizinische Verwaltung) mit ausgeprägter IT-Affinität
- praktische Erfahrung in der Betreuung von SAP Modulen – insbesondere ISH oder i.s.h.med von Vorteil
- Grundverständnis von klinischen Prozessen und deren Abbildung in IT-Systemen
- Ausbildung oder praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse in den Bereichen Customizing, Prozessanalyse und Anwendungsbetreuung
- analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- sehr gute Deutschkenntnisse
|
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik (HAK, HTL, Uni, FH) oder einschlägige Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse in ABAP, ABAP Objects und idealerweise Fiori/UI5
- erste Erfahrung im S/4HANA-Umfeld
- Kenntnisse in Testmethoden und Debugging im SAP-Kontext
- Kenntnisse in OData sowie Webservice-Technologien von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in SAP-Technologien
- analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Interesse an der digitalen Weiterentwicklung im Gesundheitswesen
- sehr gute Deutschkenntnisse
|
Freuen Sie sich auf
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- technisch bestens ausgestattete und moderne Behandlungsräume und Operationssäale
- ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt
- eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
- betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung
- kurze Dienstwege und flache Hierarchien
- eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen Mitarbeiterparkplatz u.v.m.)
- Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrags zum Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
|