4 Eventmanager Jobs in Salzburg
Unternehmensbeschreibung
- Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit beim Event, ggf. Einleitung entsprechender Maßnahmen bzw. Verständigung der Sicherheitskette
- Eintritts- und Einlasskontrollen
- Ordnertätigkeit im Freien (Lenkung von Besucherströmen, Bewachung von Zugängen etc.)
- Ansprechperson für Besucher*innen
|
MIT DIESEN AUFGABEN LEISTEN SIE EINEN WERTVOLLEN BEITRAG
- Selbständige Angebotslegung samt Budgetierung und Kalkulation
- Selbständige Abwicklung (inkl. Auf- und Abbau) von Veranstaltungen (bis 2500 Gäste)
- Führung des Service-Teams vor Ort
- Kompetente und erste Ansprechperson für Gäste, Kunden und Service-Kräfte vor Ort
- Lenken von Firmenfahrzeugen (FS B Voraussetzung, C/E von Vorteil)
- Übermittlung des Catering-Reports an die Catering-Leitung nach dem Event
- Selbständige und proaktive Kommunikation mit den jeweiligen Abteilungen (z.B. Küche, Lager)
- Erstellung von Bestelllisten für Ihre Veranstaltungen
- Nachhaltige Kundenbetreuung zur Sicherstellung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
- Mitgestaltung in der Weiterentwicklung und Konzeption des Catering-Angebots
|
MIT DIESEN AUFGABEN LEISTEN SIE EINEN WERTVOLLEN BEITRAG
- Unterstützung der Standortleitung im Tagesgeschäft Catering und in Projekten
- Betreuung des gesamten Kunden- und Vertriebsprozesses
- Bearbeitung von Catering Anfragen, Erstellen von Angeboten und Auftragsbestätigungen
- Detaillierte Planung aller Leistungen im Event- und Veranstaltungsmanagement
- Koordination mit allen Abteilungen und Funktionsbereichen im Unternehmen
- Überwachung und Einhaltung der Veranstaltungsbudgets
- Unterstützung bei der stetigen Weiterentwicklung und Konzeptionierung des Catering Angebotes
- Sicherung und Steigerung der Qualität des gesamten Catering Angebotes
- Erstellen von Handbüchern und Rezeptmappen
|
Sie haben Lust, diese Aufgaben mit uns anzugehen?
- Trainingsorganisation und –administration
- Planung und Organisation der Rahmenbedingungen (Hotel, Catering, Unterlagen u. a.)
- Beratung von Händlern und Teilnehmern zu Qualifizierungsthemen
- Ansprechpartner für die Teilnehmer im Trainingszentrum
- Funktion als Schnittstelle zwischen verschiedenen Organisationseinheiten (intern und kundenseitig)
- Erstellung und Pflege der Trainingsbedarfs- und Programmplanung
- Bearbeitung und Pflege aller erforderlichen Daten im Training Management System (LMS/TMS)
- Evaluation und Monitoring von Daten
- Organisation einer professionellen Dokumentation und Archivierung
|