Aufgabenbereich:
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess inkl. Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen nach GuKG
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit in einem multiprofessionellen Arbeitsumfeld
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen
- Organisation bei der Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Im Rahmen eines familiären Arbeitsklimas den Pflegealltag der Bewohner*innen gestalten
- Tageseinteilung und Organisation des Teams
- Unterstützung der Hausärzte bei den Visiten
- Übernahme des Medikamentenmanagements
- Pflegeplanungen und Organisation der notwendigen Maßnahmen
- Begleitung und Unterstützung des Betreuungs- und Pflegeteams bei Fachfragen
- Die Möglichkeit, verschiedene Fachbereiche in Verantwortung zu übernehmen (zB Praxisanleitung, Wund- und Schmerzmanagement, Aromapflege, uvm.)
- Wir unterstützen bei der Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen
|
Aufgabenbereich:
- Eigenständige Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
DU BIST.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
- einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
- Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
- genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
|
DU BIST.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
- einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW (von Vorteil) besitzt.
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
- Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
- genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
|
DU BIST.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
- einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
- Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
- genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
|
Aufgabenbereich:
- Eigenständige Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
Vollzeit | Teilzeit
Zell am See, Mittersill
16.03.2025
Zell am See, Mittersill
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
Vollzeit | Teilzeit
Zell am See, Mittersill
16.03.2025
Zell am See, Mittersill
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
Vollzeit | Teilzeit
St. Veit im Pongau
16.03.2025
St. Veit im Pongau
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestalten
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Den Pflegealltag zum Wohle der Bewohner*innen gestalten
|
Vollzeit | Teilzeit
Zell am See, Mittersill
16.03.2025
Zell am See, Mittersill
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestalten
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
- Fachgerechtes Bereitstellen von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten
- Serviceorientierte Zusammenarbeit mit allen BelegsärztInnen
- Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Beratung unserer Kunden aus dem Gesundheitsbereich in Sachen Hygiene
- Unterstützung bei der Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten
- Kundenschulungen vor Ort sowie interne Mitarbeiterschulungen
- Teilnahme an Hygienekongressen
- Organisation von Veranstaltungen zum Thema Hygiene
- Stärkung der Marke Hagleitner
|
Vollzeit | Teilzeit
Zell am See, Mittersill
16.03.2025
Zell am See, Mittersill
WAS SIE ERWARTET:
- Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
|
DU BIST.
- eine abgeschlossene Ausbildung mindestens als PA/PFA oder DGKP sowie eine GBR-Registrierung hat.
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt.
- über Körperliche und psychische Belastbarkeit verfügt.
- eine Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung hat.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit schätzt.
- flexibel ist.
|
Das Aufgabengebiet
- Sie sind Teil unseres hoch angesehenen und wertschätzenden Teams in einem unserer 6 Seniorenwohnhäuser der Stadt Salzburg und kümmern sich als diplomierte Fachkraft verantwortungsvoll um unsere Bewohner:innen
|
Teilzeit
St. Pantaleon
17.03.2025
St. Pantaleon
WAS SIE ERWARTET
- Selbstständige und individuelle Begleitung von Gruppen und Einzelpersonen
- Gestaltung eines abwechslungsreichen Alltages in der Werkstätte
- Unterstützung bei der Organisation von integrativen Beschäftigungen für Einzelpersonen in verschiedenen Firmen
- Bereitschaft zur Begleitung von Gruppen bei integrativen Beschäftigungen
- Forcierung der weiteren Orientierung an den Sozialraum
|
DAS ERWARTET SIE:
- Sie informieren Menschen im Alter und ihre Angehörigen zu Gesundheit, Vorsorge und Pflege.
- Bei präventiven Hausbesuchen sind Sie Berater:in und Expert:in zugleich.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Menschen im Alter und ihren Familien eine individuelle Betreuungssicherheit.
- Sie vermitteln Unterstützungssysteme, koordinieren Behandlungsprozesse und führen im Bedarfsfall auch Akutmaßnahmen gemäß Ihrer Ausbildung durch.
- Sie vernetzen verschiedene Angebote im Bereich Gesundheit und Soziales.
- In Sprechstunden und Informationsveranstaltungen erhöhen Sie das Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge und -förderung.
|
DU BIST.
- eine abgeschlossene Ausbildung mindestens als PA, PFA oder DGKP sowie eine GBR-Registrierung hat.
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringt.
- über Körperliche und psychische Belastbarkeit verfügt.
- eine Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung hat.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit schätzt.
- flexibel ist.
|