Vollzeit | befristet | Praktikum
Was erwartet Dich?
- Du unterstützt das Team im Bereich der Händlernetzentwicklung mit der Einführung der neuen Designwelt „Retail.Next“ im Handelsbetrieb, sowie der Implementierung innovativer Kundenprozesse.
- Du unterstützt das Team bei der Transformation der physischen und digitalen Customer Journey im Zuge der Implemtierung digitaler Tools am Point of Sales.
- Dabei bist Du im direkten Austausch mit unseren verschiedenen Ansprechpartnern in den 12 Märkten sowie mit externen BMW-Partnern (Architekten, Projekt Management Agenturen, etc.)
- Du unterstützt laufende Projekte wie zum Beispiel: Mystery Shopping, internal eSign Tool Implementierung, etc.
- Du bist Ansprechpartner für ad-hoc Analysen und Auswertungen (z.B. Management-Reportings und Trackings, wie auch Projektpräsentationen, etc.).
|
Aufgabenbereich:
- Eigenständige Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie laut GuKG
- Beobachtung und Förderung des Gesundheitszustands
- Information, Anleitung und Begleitung
- Kommunikation mit An- und Zugehörigen und interprofessioneller Austausch
|
Aufgaben
- Informatikzentrierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Departments Information Technologies & Digitalisation
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und studentischen Projekten
- Mitarbeit in der Koordination und Entwicklung von Lehrveranstaltungen
- Akademische und organisatorische Mitarbeit und Mitwirkung bei der qualitativen Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge
- Unterstützung von Forschungsprojekten mit Informatikbezug sowie Unterstützung bei Drittmittelakquise
- Ausbau von Unternehmens- und Wirtschaftskontakten
-
|
Schwerpunkte in der Ausbildung
- Office Tätigkeiten
- Rechnungswesen/Buchhaltung
- Marketing
- Einkauf
- Human Resources
|
Aufgaben
- Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein
- Durchführung der Leistungsbeurteilung
- Unterrichtssprache Deutsch
- Koordination des Syllabus mit der Studiengangsleitung sowie Lehrveranstaltungsleitung und den Lehrenden im Studiengang
|
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Wir möchten die Welt bewegen
- Weiterentwicklung unserer Online Sales Aktivitäten und Auftritte
- Aufbereitung von Kommunikationsaktivitäten und -inhalten (insb. PPT)
- Recherche zu neuen Trends & Themengebieten & Knowledge Transfer im Team
- Mitbewerberanalysen & Monitoring unserer Aktivitäten
- Eigenverantwortliche Umsetzung kleinerer Projekte unter professioneller Anleitung
|
COPA-DATA
- Entwickle eine klare Produktvision und -strategie für Historian Lösung in unserer zenon-Softwareplattform.
- Erstelle und pflege eine Produkt-Roadmap für Historian, die mit unseren Geschäftszielen und Markttrends übereinstimmt.
- Identifiziere Möglichkeiten für Produktverbesserungen und neue Funktionen.
|
|
Aufgaben
- Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein
- Durchführung der Leistungsbeurteilung
- Koordination des Syllabus mit der Fachbereichsleitung
|
Aufgaben
- Lehre im Masterlehrgang Hebammenwissenschaft und am Bachelorstudiengang Hebammen im Ausmaß von 8 Semesterwochenstunden
- Qualitative Weiterentwicklung des Lehrgangs
- Betreuung von Studierenden und Lehrenden
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Akademische und organisatorische Tätigkeiten im Studiengang (Aufnahme- und Masterabschlussprozess, Prüfungstätigkeit und Modulplanung)
|
Aufgaben
- Lehre im Bereich Gesundheits- & Krankenpflege
- Mitarbeit in der Koordination und Entwicklung von Lehrveranstaltungen und Lehrunterlagen
- Betreuung von Studierenden im Praktikum
- Betreuung von studentischen Projekten und wissenschaftlichen Arbeiten
- Akademische und organisatorische Mitarbeit im Studiengang
- Mitarbeit an der qualitativen Weiterentwicklung des Studiengangs
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Aufgaben
- Design und Administration des FH-Netzwerks (Access, Datacenter und Wireless Network)
- Weiterentwicklung und Betreuung der Security-Lösungen (On-Premise & Cloud)
- Mitgestaltung der IT-Security Richtlinien
- Analyse und Behebung von Systemstörungen
- Dokumentation und Monitoring
- Mitarbeit bei Projekten
|
Aufgaben
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Immunologie, Zellbiologie, und andere biomedizinische Fächer in Theorie und Praxis im Ausmaß von 8 Semesterwochenstunden
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten Studierender
- Mitarbeit in der Studiengangsorganisation (Praktikumsbetreuung, Aufnahmeverfahren, Gremienarbeit, Projektbetreuung, etc.)
- Ggf. Mitarbeit an Forschungsprojekten am Studiengang Biomedizinische Analytik
|
Aufgaben
-
- Ansprechperson für alle zentralen IT- und AV-Themen von unseren Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen
- Bearbeitung von IT/AV Service-Anfragen und Störungen
- Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Client-Bereich
- Betreuung der Informations- und Hörsaaltechnik an allen Standorten Installation, Wartung und Reparatur von IT Arbeitsplätzen sowie Audio/Video-Technik
- Unterstützung bei der technischen Betreuung von Veranstaltungen (z.B. Sponsionen, Messen, Vorträge) und Bedienung der dazu notwendigen Audio- und Videotechnik Systeme
- Mitarbeit bei Projekten
- Durchführung von IT-Schulungen
- Pflege der IT-Dokumentation
|
WIR MÖCHTEN DIE WELT BEWEGEN
- Großhandel
- Einzelhandel
- Finanzdienstleistung
- Informatik
|
Tasks
- Strategische Verantwortung: Umsetzung der E-Com-Strategie von NovaTaste und Sicherstellung der Zielerreichung entlang des E-Com-Fahrplans und der entsprechenden Meilensteine
- Leistungsberichterstattung: Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung von NovaTaste über den Fortschritt und die wichtigsten KPIs sowie Sicherstellung der Zielerreichung
- Operatives Management: Leitung des zentralisierten B2B-E-Com-Teams und Sicherstellung der Ausrichtung und Priorisierung von E-Com-Aktivitäten
- Agile Führung: Sicherstellung der rechtzeitigen Anpassung von Strategien zur Erreichung von Verkaufszielen, basierend auf Datenanalysen und Marktbedingungen
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Koordinierung mit Vertrieb, Marketing und IT, um eine nahtlose Umsetzung der E-Commerce-Strategien zu gewährleisten
- Entwicklung von Plattformen: Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern bei der Entwicklung von Plattformfunktionen und der Implementierung bewährter Verfahren im Rahmen des Budgets und des Zeitplans
- Identifizierung von Marktchancen: Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten im E-Commerce-Bereich unter Berücksichtigung von Markttrends und Kundenbedürfnissen
|