Aufgabenbereich:
- Begleitung, Unterstützung und Betreuung älterer Menschen, einzeln oder in Gruppen
- Eingehen auf körperliche, seelische, soziale und geistige Bedürfnisse und Ressourcen
- Hilfen zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter
- Präventive, unterstützende, aktivierende, reaktivierende, beratende, organisatorische und administrative Maßnahmen zur täglichen Lebensbewältigung
|
Aufgabenbereich:
Ihr Aufgabenbereich umfasst alle anfallenden Reinigungstätigkeiten. Mit Ihren Kompetenzen und Fähigkeiten sorgen sie dafür, dass sich unsere Bewohner*innen in ihren neuen Räumlichkeiten und im neuen Lebensumfeld sicher und geborgen fühlen.
|
Aufgabenbereich:
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit in einem multiprofessionellen Arbeitsumfeld
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen
- Organisation bei der Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Im Rahmen eines familiären Arbeitsklimas den Pflegealltag der Bewohner*innen gestalten
- Tageseinteilung und Organisation des Teams
- Unterstützung der Hausärzte bei den Visiten
- Übernahme des Medikamentenmanagements
- Pflegeplanungen und Organisation der notwendigen Maßnahmen
- Begleitung und Unterstützung des Betreuungs- und Pflegeteams bei Fachfragen
- Die Möglichkeit, verschiedene Fachbereiche in Verantwortung zu übernehmen (zB Praxisanleitung, Wund- und Schmerzmanagement, Aromapflege, uvm.)
- Wir unterstützen bei der Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen
|
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
drei
- Sie unterstützen den mit seiner Frau und einem Hund in einem gemeinsamen Haushalt lebenden Auftraggeber abwechselnd mit ein bis zwei Kolleg:innen am Montag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, am Dienstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, am Mittwoch von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
- Es ist sowohl eine Beschäftigung über als auch unter der Geringfügigkeitsgrenze möglich.
- Ihre jeweiligen Dienste werden einen Monat im Voraus in Absprache mit Ihnen geplant.
- Unterstützung in der Haushaltsführung und allen Agenden des Alltags.
- Es ist derzeit keine Unterstützung bei der Körperpflege oder bei Transfers erforderlich.
|
Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
- Sie helfen beim Mobilisieren
- Laufende Kontrolle des Gesundheitszustandes unserer Kund*innen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und medizinische Daten
- Bedienen diagnostischer Geräte und verabreichen von Injektionen
- Versorgung von Wunden
- Kontakt mit Angehörigen
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen im jeweiligen Kompetenzbereich
|