eine:n Betreuer:in
- Begleitung der Klient:innen unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe und der daraus resultierenden Konzepte
- Abenddienste (16 – 22 Uhr), Wochenend- und Feiertagsdienste
- keine Früh- und Nachtdienste
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum | Geringfügig
DAS ERWARTET SIE
- Begleitung der Mitarbeiter:innen bei der täglichen Arbeit in der mobilen Betreuung.
- Kund:innen, die sich auf Ihre wertschätzende Betreuung und Pflege freuen.
- Ein Team, das sich gegenseitig stärkt und hilfsbereit zur Seite steht.
- Eine Pflege, bei der wir die Bedürfnisse auf Distanz oder Nähe der Kund:innen berücksichtigen.
|
SUCHTHILFE SALZBURG gGmbH
Vollzeit | Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung von Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen aufgrund einer Alkoholabhängigkeitserkrankung
- Beziehungsaufbau, Erhaltung und Förderung der Gesundheit
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung, Haushaltsführung und Zimmer- und Körperhygiene
- Nahrungszubereitung für die BewohnerInnen
- Hilfestellung bei der Tagesstruktur
|
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Reinigungsarbeiten (z.B. Aufwischen, Staubsaugen, Möbel-/
- Glasreinigung, etc.)
- Beseitigung des in den Büros, Sozialräumen und WC-Anlagen anfallenden Mülls
- Reinigungsarbeiten des Stiegenhauses
|
easylife Therapiezentrum Salzburg
Teilzeit
Das sind Ihre Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Beratung der Teilnehmer während der gesamten Abnahmephase
- Durchführung von Wiege- und Vermessungsprozessen
- Erledigung von administrativen Aufgaben
|
Gesundheitsförderung, Prävention und Public Health
- Klinische Untersuchungen von Lehrlingen an der Berufsschule in Zell am See (die gesetzliche Grundlage für diese Leistung findet sich in § 132a ASVG, in der jeweils geltenden Fassung).
- Medizinische Beratung der Jugendlichen (Prävention)
- Dokumentation von statistischen Daten zum Gesundheitszustand
|
Gesundheitseinrichtungen
- Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen inkl. Dokumentation
- Erstellung von Arztbriefen
- Ordinationsbetreuung
- Verordnung von Therapien aus unserem Angebot vor Ort
- Entwicklung und Optimierung effektiver und effizienter Behandlungskonzepte
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums
|
Hotel & Gasthof Hölle
Vollzeit
Unser Restaurant
- Leitung eines Servicebereichs im Restaurant mit eigenem Stationsbereich
- Professioneller, zuvorkommender Service nach den Standards unseres Hauses
- Beratung und Betreuung unserer Gäste mit Fachwissen zu Speisen und Getränken
- Koordination und Anleitung der Ihnen unterstellten Servicekräfte
- Enge Zusammenarbeit mit Küche und Restaurantleitung
- Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs
- Aktive Verkaufsförderung und Umsetzung von Qualitätsstandards
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften
|
Gesundheitseinrichtungen
- Physiotherapeutische Anwendungen wie Einzel- u. Gruppentherapien, Elektro- und Unterwassertherapien, Moorpackungen und medizinische Bäder, Massageanwendungen
- Begleitung von Outdoor-Gruppen
- Besprechung der Behandlungspläne mit den Patient*innen
|
IHRE AUFGABEN
- Teamleitung der Bad- & Saunaaufsicht
- Personalplanung
- Beschwerdemanagement
- Mitarbeit im operativen Betrieb
- Qualitätssicherung und Überwachung der Betriebsabläufe
- Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung
- Verantwortung für die Badewasser- und haustechnischen Anlagen
|
Medizinischer Dienst
- Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
- Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
- Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
- Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
|
Aufgabenbereich:
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess inkl. Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen nach GuKG
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Was Sie erwartet
- Mitarbeit im Rahmen der Stationsarbeit
- Medizinische Versorgung von stationären und tagesklinischen Patient:innen
- Teamorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Operationsassistenz
- Kommunikation mit Belegärzt:innen
|
Aufgabenbereich:
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess inkl. Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen nach GuKG
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
|
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Führen eines Postens
- Zubereitung aller kalten & warmen Speisen im Rahmen der klassisch-österreichischen & internationalen Küche
- Führung der zugeteilten Mitarbeiter
- Koordination & Absprache mit der Küchenleitung
- Mitwirken bei der Gestaltung des Menüplanes
- Arbeiten auf höchster Qualität
- Einhaltung der HACCP Richtlinien
|