3 Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Jobs in Salzburg
Lehrstelle
Fridolfing
22.04.2025
Fridolfing
Das erwartet dich:
- Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche 2-jährige Ausbildung
- Du bekommst Einblicke in unsere vier Unternehmenssparten (Agrar, Energie, Baustoffe und Raiffeisenmarkt)
- Du durchläufst die verschiedenen Abteilungen und lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen
- Du hast die Möglichkeit während der Ausbildung den Staplerführerschein zu erwerben
- Der Berufsschulunterricht findet an der Berufsschule in Traunstein oder Freilassing statt
|
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Beleihungs- und Marktwertgutachten für wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobilien innerhalb und oberhalb der Kleindarlehensgrenze gemäß der BelWertV
- Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen
- Beobachtung der Marktentwicklung innerhalb des Geschäftsgebiets der Bank
- Beurteilung von Bauvorhaben, insbesondere hinsichtlich der Baukosten und Entwicklungsmaßnahmen
- Durchführung von Objektbesichtigungen, Bautenstandskontrollen und die entsprechende Dokumentation
- Turnusgemäße Überprüfung der vorhandenen Wertermittlungen nach den Vorgaben der Bank und der BelWertV
- Weiterentwicklung oder Optimierung der bestehenden Prozesse in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen
- Plausibilisierung von Gutachten Dritter
- Überprüfung von Wertansätzen für Immobilien im Rahmen des Sicherheitenmanagements
- Beobachtung von Marktentwicklungen sowie der fachlichen Anforderungen an Bewertungsverfahren
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege der grundsätzlichen Unternehmensstruktur in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und der Geschäftsleitung
- Verwaltung und Überwachung des Systems zur Steuerung von Identitäten und Zugriffsrechten
- Betreuung und Pflege von Bankverträgen mit externen Dienstleistern zur Gewährleistung reibungsloser Kooperation und Vertragserfüllung
- Schnittstelle zwischen internen Fachabteilungen, der IT-Abteilung und externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit
- Sicherstellung der Einhaltung von IT-Compliance-Richtlinien und des IT-Risikomanagements einschließlich der Dokumentation und Überprüfung rechtlicher Anforderungen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen und Best Practices zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
|