7 juristin Jobs in Salzburg
Deine Aufgaben
- du berätst unsere Abteilungen zu arbeits-, immigrations- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen z.B. bei personellen Maßnahmen oder Projekten
- du beantwortest arbeitsrechtliche Anfragen, begleitest Arbeitsgerichtsverfahren und beauftragst unsere externen Arbeitsrechtsberater
- die Erstellung und Aktualisierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. Dienstverträge, Zusatzvereinbarungen, Nachträge, interne Richtlinien und Betriebsvereinbarungen obliegt dir
- gesetzliche und kollektivvertragliche Entwicklungen werden aktiv von dir verfolgt und wichtige Informationen umgehend an die betroffenen Schnittstellen weitergeleitet
- zu relevanten Arbeitsrechtsthemen führst du Sensibilisierungen und Schulungen mit unseren Führungskräften durch
|
Die Rolle
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, (Abschluss in Deutschland: I. und II. Staatsexamen „Volljurist“; Zusatzqualifikationen (z.B. LL.M.) sind von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Medienrecht oder verwandte Bereichen
- Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht und ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
- Interesse an der Analyse neuer rechtlicher Entwicklungen und deren Umsetzung
- Fähigkeit und Interesse an der Koordination und Weiterentwicklung rechtlicher Projekte
- Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
|
Leistung
- Selbstständige Bearbeitung sowie Koordinierung von Anfragen und sonstigen das Themenfeld betreffenden leistungsrechtlichen Angelegenheiten
- Erstellung von (juristischen) Positionspapieren und Stellungnahmen sowie diesbezüglichen Regelwerken und Ausführungsbestimmungen
- Mitwirkung im Rahmen sozialversicherungsrechtlicher Legistik
- Harmonisierung und Weiterentwicklung des Leistungsrechts
- Vertretung des Themenfeldes in unterschiedlichen Gremien sowie organisationsübergreifenden Abstimmungsformaten
- Interne und externe Koordinierungs- und Schnittstellenfunktion sowie Ansprechperson für leistungsrechtliche Anliegen
|
Ihre Aufgaben:
- Abgeschlossene juristische Ausbildung
- Kenntnisse im Vertragswesen sowie im Gesellschafts- und Verwaltungsrecht
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Professionelles und seriöses Auftreten
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Beratung: Als zentrale Anlaufstelle für rechtliche Fragestellungen agieren Sie im Team als kompetente:r Ansprechpartner:in für Kolleg:innen sowie Führungskräfte. Sie beraten zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen und erteilen Auskünfte zu kollektivvertraglichen Fragestellungen.
- Information zu arbeitsrechtlichen Inhalten: Sie gewährleisten die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen und führen interne Seminare und Informationsveranstaltungen durch. Zudem verfolgen Sie gesetzliche Entwicklungen und kollektivvertragliche Änderungen, analysieren deren Auswirkungen und erarbeiten darauf basierend konkrete Handlungsempfehlungen.
- Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente: Sie sind für die Erstellung und Aktualisierung von Dienstverträgen, Zusatzvereinbarungen und internen Richtlinien verantwortlich. Darunter fällt auch die Erstellung sowie Aktualisierung von Betriebsvereinbarungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
- Projektarbeit: Die Unterstützung in Projekten mit Ihrer arbeitsrechtlichen Expertise rundet Ihr Aufgabegebiet ab.
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Aufbau und Weiterentwicklung vorantreiben: Sie unterstützen den Aufbau sowie die Weiterentwicklung des Compliance- und Risikomanagements im internationalen Fachbereich Sortiment – inhaltlich, koordinativ und mit einem Blick für nachhaltige Lösungen.
- Gesetzliche Anforderungen umsetzen: Gemeinsam mit internen und externen Juristen sowie relevanten internen Stakeholdern interpretieren und setzen Sie gesetzliche Anforderungen um. Sie erarbeiten fundierte Vorlagen und stehen unseren Landesorganisationen beratend in allen Fragen rund um das Thema Compliance und Risikomanagement zur Seite.
- Risiken managen: Sie identifizieren und bewerten Risiken, entwickeln Richtlinien, Schulungskonzepte und Kontrollmaßnahmen weiter und schaffen durch Datenanalysen sowie Berichte Transparenz.
- Projekte gestalten: Zudem bringen Sie Ihre Expertise in internationalen Projekten ein und übernehmen die Leitung kleinerer Projekte.
|
Leistung
- Geltendmachung der zivilrechtlichen Schadenersatzansprüche gemäß § 332 ff ASVG (z. B. rechtliche Prüfung des Haftungsgrundes und des Haftungsumfanges, Bewertung des Verschuldensgrades und der Kausalität)
- Geltendmachung bzw. Betreibung der Sonstigen Ersatzforderungen
- Vertretung der Österreichischen Gesundheitskasse vor Gericht
- Verfassen (juristischer) Stellungnahmen und Abwicklung qualifizierter Korrespondenz, insbesondere mit Rechtsvertreterinnen und Rechtsvertretern, Gerichten, Versicherungen und anderen Behörden sowie von Klagen, Forderungsanmeldungen und Exekutionen
- Bearbeitung von Anfragen diverser Institutionen (z.B. Volksanwaltschaft) und Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen
- Mitwirkung an (abteilungsübergreifenden) Projekten und Aktivitäten zur Weiterentwicklung der ÖGK im Themenfeld Regresswesen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen im übertragenen Wirkungsbereich
|