4 Hydraulik Engineer Jobs in Salzburg
WAS SIE ERWARTET
- Entwickeln innovativer Steuerungskonzepte für hydraulische Systemlösungen vom Entwurf bis zur Umsetzung;
- Ausarbeiten von Kunden - Sonderlösungen in enger Abstimmung mit Kunden und Lieferanten unter Einhaltung harmonisierter Normen;
- Eigenverantwortliche Auslegung und Definition von Hydraulikkomponenten und Stücklisten;
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Umsetzung von Projekten.
|
WAS DICH ERWARTET
- Erstellung von Verifikations- und Validierungskonzepten zur Unterstützung unserer Entwicklungsprojekte
- Ableitung von Testspezifikationen basierend auf Modul- und Produktanforderungen, inklusive Definition klarer „Pass oder Fail“-Kriterien
- Weiterentwicklung von Lastkollektiven sowie Planung und Organisation von Feldtestkampagnen in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung
- Unterstützung der Testlabore bei der Vorbereitung, Inbetriebnahme, Durchführung und Auswertung von Tests
- Organisation und Durchführung von Abnahmen in Zusammenarbeit mit externen Prüfinstituten
|
Was Sie erwartet
- Konzeption und Ausarbeitung von neuen mechatronischen Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Steuerungstechnik-Team (Hydraulik, Elektrotechnik und Embedded Software)
- Erstellen von System-Lastenheften für interne und externe Embedded Software Entwicklungspartner
- Verifikation und Validierung der Hard- und Software in Hinblick auf Zertifizierung nach internationalen Normen (ISO13849) im Bereich der funktionalen Sicherheit
- Durchführung von Software-Parametrierungen und Parameterverwaltung
- Bereichsübergreifende Arbeit mit anderen Produktlinien und Abteilungen inerhalb von Palfinger
|
Was Sie erwartet
- Erstellung, Moderation und Verwaltung von Risikobeurteilungen (EN ISO 12100) in Zusammenarbeit mit der R&D und weiteren Fachabteilungen
- Entwicklung von Sicherheitsfunktionen (EN ISO 13849) gemeinsam mit den Fachbereichen der Steuerungstechnik (Hydraulik, Elektrotechnik und Embedded Software) entsprechend den Risikobeurteilungen
- Kommunikation mit Abnahmebehörden sowie internen und externen Kunden bzw. Fachabteilungen
- Richtlinien und Normen Recherchen sowie deren Analysen ergänzen den Tätigkeitsbereich
- Die Abteilung Safety Engineering umfasst noch viele weitere Teilbereiche im Zusammenhang mit Funktionaler Sicherheit, wie z.B. Software-Qualitätsmanagement (EN 61508 / EN 50716) oder Richtlinien & Normen Compliance (Maschinenverordnung 2023/1230, uva.), Cybersecurity für Maschinen, uvm. Vertiefungen in diesen Teilbereichen sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit möglich bzw. erwünscht
|