eine:n Persönliche:n Assistent:in
- Sie unterstützen die Auftraggeberin abwechselnd mit 3 Kolleg:innen von Montag bis Sonntag tagsüber je nach Dienstplan
- Unterstützung bei der Haushaltsführung, beim Kochen, bei der Körperpflege und allen Agenden des Alltags
- Unterstützung bei der Versorgung des Kleinkindes nur unter Anleitung der Mutter
- im gemeinsamen Haushalt leben auch eine Katze
|
eine Persönliche Assistent:in
- Die Dienstzeiten sind im Wechsel mit Ihren Teamkolleg:innen von 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr, von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr und von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr.
- Der Dienstplan wird mit Ihnen abgestimmt, Freiwünsche sind möglich, grundsätzlich müssen aber alle Dienste im Wechsel geleistet werden.
- Bei dem Dienst von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr handelt es sich um eine Nachtarbeitsbereitschaft, in der Sie bei Bedarf aufstehen.
- Die Dienste finden an allen Tagen des Jahres statt, Feiertagsdienste werden auf das gesamte Team verteilt und im Einvernehmen mit Ihnen geplant.
- Sie unterstützen den Auftraggeber gemeinsam mit der Hauskrankenpflege bei der Körperpflege und Mobilisation.
- Sie kochen, kaufen und verrichten alle Tätigkeiten, die in einem Haushalt anfallen.
- Fallweise kann auch die Begleitung zu Terminen Ihre Aufgabe sein.
|
Bischofshofen | Teilzeit
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen
|
Aufgabenbereich:
- Regelmäßige Betreuung von Kindern im eigenen Haushalt
- Ganzheitliche Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder unter Berücksichtigung des Bildungsrahmenplans
- Sie orientieren sich an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern und bieten individuelle und familiennahe Kinderbetreuung mit Qualität
- Durchführung von Aufgaben im hygienischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Teilnahem an Teambesprechungen in der Region
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
|
Aufgabenbereich:
- Regelmäßige Betreuung von Kindern im eigenen Haushalt
- Ganzheitliche Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder unter Berücksichtigung des Bildungsrahmenplans
- Sie orientieren sich an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern und bieten individuelle und familiennahe Kinderbetreuung mit Qualität
- Durchführung von Aufgaben im hygienischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Teilnahme an Teambesprechungen in der Region
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
|
Aufgabenbereich:
- Regelmäßige Betreuung von Kindern im eigenen Haushalt
- Ganzheitliche Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder unter Berücksichtigung des Bildungsrahmenplans
- Sie orientieren sich an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern und bieten individuelle und familiennahe Kinderbetreuung mit Qualität
- Durchführung von Aufgaben im hygienischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Teilnahme an Teambesprechungen in der Region
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
|
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Bischofshofen | Teilzeit
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen
- Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten endlich den Sprung in ein neues Aufgabenfeld wagen? In der Lebenshilfe Salzburg sind Sie auch als Quereinsteiger:in willkommen!
|
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Geringfügig
Ebenau
13.06.2025
Ebenau
eine Persönliche Assistent:in
- Sie unterstützen die Auftraggeberin in erster Linie Montag bis Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr im Wechseldienst mit Ihren Kolleg:innen
- Unterstützung bei Transfer Bett – Rollstuhl, persönlicher Hygiene und Ankleiden
- Unterstützung im Haushalt und beim Kochen
- Unterstützung bei der Bedienung eines Holzofens
- Unterstützung bei der Versorgung eines großen Hirtenhundes, welcher im Haus lebt, und von Ziegen
|
eine:n Persönliche:n Assistent:in
- Sie unterstützen die Auftraggeberin abwechselnd mit Ihren Teamkolleg:innen zu folgenden Zeiten: Sonntag – Donnerstag 18:00 – 08:00 Uhr Freitag – Samstag 19:00 – 09:00 Uhr
- An Wochenende und Feiertagen 09:00 – 17:00 Uhr
- Unterstützung bei Transfer Bett – Rollstuhl- Toilette, Hebelifter vorhanden
- Unterstützung bei der persönlichen Körperhygiene
- Begleitung zu Freizeitaktivitäten auch abends und nachts
- Fahrdienste mit dem Autor des Auftraggebers, falls Sie über einen FS B verfügen
|
Ab sofort für wir für unser Wohnhaus in Wals
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen
|
(Fach)Betreuer*in
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Schwarzach | Teilzeit
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen
- Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten endlich den Sprung in ein neues Aufgabenfeld wagen? In der Lebenshilfe Salzburg sind Sie auch als Quereinsteiger:in willkommen!
|
eine:n Betreuer:in
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Teilzeit
Anthering
13.06.2025
Anthering
Worum geht´s?
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
eine:n (Fach-) Betreuer:in
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
eine
- Sie unterstützen den Auftraggeber wechselweise derzeit Mittwoch und Donnerstag entweder von 9:00 bis 14:00 Uhr oder von 15:00 bis 21:00 Uhr .
- Unterstützung bei der Nutzung des ÖPNV, bei Terminen und Arztbesuchen.
- Sie unterstützen den Auftraggeber ggf. beim Toilettengang und falls seine Mutter abwesend ist, bei der Körperhygiene.
|
Schwarzach | Teilzeit
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen
- Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten endlich den Sprung in ein neues Aufgabenfeld wagen? In der Lebenshilfe Salzburg sind Sie auch als Quereinsteiger:in willkommen!
|
eine:n (Fach)Betreuer:in
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
eine:n Betreuer:in für die Tagesgruppe
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
ab sofort
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
- Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.
|
Deine Benefits:
- Gratis Essen für Lehrlinge im Mitarbeiter:innen Restaurant
- Nationale Lehrlingstage
- Prämien für sehr gute und gute Schulleistungen
- In- und Auslandspraktika bei guter Leistung
- 15% Rabatt für Mitarbeiter:innen
- IKEA Bonus, wenn wir unsere Jahresziele erreichen
- Egal ob Mode, Technik oder Reisen: exklusive Angebote bei unterschiedlichen
- Marken und Anbietern auf dem Shopping- Portal „Corporate Benefits“
- Vergünstige Tarife für Mobilfunk, mobiles Internet, Festnetz-Internet und TV
- Mental Health ist uns wichtig! Externe Beratung in verschiedenen
- Lebenssituationen und in Krisensituationen (kostenlos und anonym). Für dich und
- bei dir im Haushalt lebende Personen
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Regale und Lager füllen: Im Team kümmern Sie sich gemeinsam ums Annehmen, Lagern und Präsentieren der Waren. Sie räumen angelieferte Ware aus und platzieren diese direkt ins Regal oder ins Lager.
- Ware präsentieren: Sie sortieren die Produkte im Regal nach ihrem Haltbarkeitsdatum – die neuen nach hinten, die früher ablaufenden Artikel nach vorne. Ihre Ideen für verkaufsfördernde Maßnahmen bringen Sie ein. Kreativ sind Sie auch beim Einpacken von Geschenken.
- Kassieren: Sie arbeiten an der Kassa, rechnen gewissenhaft ab, überzeugen Kund:innen von den Payback-Vorteilen und bieten Zusatzprodukte an.
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Regale und Lager füllen: Im Team kümmern Sie sich gemeinsam ums Annehmen, Lagern und Präsentieren der Waren. Sie räumen angelieferte Ware aus und platzieren diese direkt ins Regal oder ins Lager.
- Ware präsentieren: Sie sortieren die Produkte im Regal nach ihrem Haltbarkeitsdatum – die neuen nach hinten, die früher ablaufenden Artikel nach vorne. Ihre Ideen für verkaufsfördernde Maßnahmen bringen Sie ein. Kreativ sind Sie auch beim Einpacken von Geschenken.
- Kassieren: Sie arbeiten an der Kassa, rechnen gewissenhaft ab, überzeugen Kund:innen von den Payback-Vorteilen und bieten Zusatzprodukte an.
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Regale und Lager füllen: Im Team kümmern Sie sich gemeinsam ums Annehmen, Lagern und Präsentieren der Waren. Sie räumen angelieferte Ware aus und platzieren diese direkt ins Regal oder ins Lager.
- Ware präsentieren: Sie sortieren die Produkte im Regal nach ihrem Haltbarkeitsdatum – die neuen nach hinten, die früher ablaufenden Artikel nach vorne. Ihre Ideen für verkaufsfördernde Maßnahmen bringen Sie ein. Kreativ sind Sie auch beim Einpacken von Geschenken.
- Kassieren: Sie arbeiten an der Kassa, rechnen gewissenhaft ab, überzeugen Kund:innen von den Payback-Vorteilen und bieten Zusatzprodukte an.
|