Aufgaben, die dich begeistern:
- Du verantwortest die Bildung und Vorbereitung von Zügen, eine wichtige Aufgabe für den pünktlichen und sicheren Bahnbetrieb.
- Du erfasst Daten in unseren Systemen, kontrollierst und bearbeitest Frachtpapiere. Du arbeitest überwiegend im Büro jedoch auch im Freien bei den Fahrzeugen.
- Du erledigst Bremsberechnungen und führst einfache Bremsproben durch.
- Du kümmerst dich um die Wagen-Bezettelung und arbeitest stets sicherheits- und qualitätsbewusst.
- Wenn notwendig, hilfst du den Kolleg:innen im Verschub, sicherst Fahrzeuge oder kuppelst stehende Wagen.
|
Aufgabenbereich
- Verkauf und Kontrolle von Fahrkarten
- Fahrgastinformation und allgemeine Kundenbetreuung
- Mithilfe bei Zugbildung-/vorbereitung
|
Vollzeit | Freelancer, Projektarbeit
Über das Unternehmen
-
Simulation von aerodynamischen Lasten aufgrund Zugbegegnungen auf freier Strecke und im Tunnel -
Auslegung und Neukonzeption bzw. Konstruktionsverbesserungen von Seitenwandmodulen -
(Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsraum unter ergonomischen Gesichtspunkten) -
Bewertung des Arbeitsschutzes innerhalb des Arbeitsraumes unter aerodynamischen Einwirkungen
|
Aufgabenbereich
- Dein Einsatzgebiet ist der Salzburger Hauptbahnhof
- Du verkaufst Fahrkarten
- Du gibst unseren Kund:innen Informationen
|
Aufgabenbereich
- Reinigung von Fahrzeugen und Betriebsgebäuden der Pinzgauer Lokalbahn, vorwiegend am Standort der Pinzgauer Lokalbahn
- Einhaltung der jeweiligen Hygienestandards
|
Aufgaben, die Sie begeistern:
- Wir bereiten Sie in 9 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job vor.
- In einem kleinen Team bilden Sie Züge. Sie kuppeln Waggons, bremsen und sichern sie.
- Sie bedienen sicherungstechnische Anlagen, wie Weichen und ähnliche Einrichtungen.
- Über Funk stehen Sie ständig in Kontakt und stimmen sich mit Kolleg:innen anderer Verschubteams, Triebfahrzeugführer:innen und der Fahrdienstleitung ab.
- Sie sind unser Auge für Qualität vor Ort: Sie achten auf Mängel oder Schäden an Fahrzeugen, an den Ladungen und an unseren Anlagen und melden diese sofort.
|
Ein Angebot, das Sie überzeugt:
- Als Uniformträger:in sind Sie Markenbotschafter:in der ÖBB und begleiten Menschen aus aller Welt auf ihren Reisen.
- Wir bereiten Sie in 5 Monaten mit einer fundierten Ausbildung, inklusive regelmäßiger Lernkontrollen sorgfältig auf Ihren späteren Job als Zugbegleiter:in vor.
- Schon während Ihrer Ausbildung erhalten Sie ein Monatsbruttogehalt von € 2.659,63 bei 38,5 Wochenstunden. Nach abgeschlossener Ausbildung ist für die Funktion „Zugbegleiter:in“ ein Mindestentgelt von € 3.094,29 brutto/Monat vorgesehen.
- Zusätzlich bieten wir leistungsorientierte Zulagen/Nebenbezügen von durchschnittlich € 350,- brutto/Monat sowie die Auszahlung geleisteter Überstunden. Somit erhalten Sie ein durchschnittliches Monatsbruttogehalt für die Funktion „Zugbegleiter:in“ von € 3.444,29 auf Basis Vollzeit. Aufgrund von Zulagen, Sonderzahlungen, usw. ist ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von € 47.520,06 möglich.
- Sehen Sie hier die Gehalts- & Entwicklungsmöglichkeiten als Zugbegleiter:in.
- Mögliche Dienstorte nach abgeschlossener Ausbildung als Zugbegleiter:in: Salzburg
- Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich, das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
|
Ihre Ausbildung
- Sie kuppeln Waggons, trennen Kupplungen wodurch Züge gebildet werden und bremsen und sichern die Waggons.
- Sie stellen Weichen und bedienen auch andere technische, elektronische Einrichtungen.
- Sie führen Verschubbewegungen mit dem Triebfahrzeug durch.
- Sie übernehmen die Verschubleitung und Überwachung beim Verschub in Bahnhöfen und in Betriebsstellen der freien Strecke und teilen die Tätigkeiten an die Verschieber:innen in Ihrem Team zu.
- Sie tauschen betriebsnotwendige Informationen mit Ihren Teamkolleg:innen aus.
- Sie achten bei der gesamten Verschubabwicklung auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen um einen sicheren und pünktlichen Betriebsablauf zu gewährleisten.
|
Vollzeit | Freelancer, Projektarbeit
Deine Aufgaben
• Marktrecherche und Einarbeitung in die Themenstellungen
|
Über das Unternehmen
-
Sicherstellung eines reibungslosen Montageablaufs -
Operative Personal- und Ressourcenplanung im Verantwortungsbereich -
Disziplinarische und fachliche Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter -
Erstellung von Montageanleitungen, Prüfplänen und Gefährdungsbeurteilungen -
Erfassen und Weiterleiten von Mängeln (Babtec) -
Optimieren von Arbeitsabläufen im eigenen Handlungsfeld
|
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen der Elektrotechnik.
- Sie führen und bedienen die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
- Fachliche Anweisung und Unterstützung der Arbeiter:innen.
- Sie achten auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Erfassung des Material- und Ausrüstungsbedarfs sowie Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
- Wenn notwendig, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben.
|
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Ober- und Tiefbau.
- Sie führen und bedienen die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
- Fachliche Anleitung und Unterstützung von Arbeitskräften.
- Gewissenhafte Einhaltung aller geltenden Richtlinien und Anweisungen.
- Sie erheben den Bedarf an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
- Wenn notwendig, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben.
|
Dein Job
- Du unterstützt die Anlagentechnik bei der Durchführung der Inspektionen an den Bahnanlagen im konstruktiven Bereich.
- Bei der LifeCycle-Bewertung und Maßnahmenableitung der Anlagen (wie Tunnel, Brücken, Hochbau und Bahnsteigdächern etc.) hilfst du gerne mit.
- Die Stammdatenpflege in den verschiedenen Systemen wird von dir unterstützt.
- Du hilfst mit bei der Planung von Sanierungs- und Neubauprojekten und setzt selbst Erhaltungsvorhaben als Projektleiter um.
- Die Übernahmen nach Projektabschluss führst du eigenständig durch und betreust den Prozess der Inbetriebnahme.
|
Dein Job
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparaturen der Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (z.B. Weichen, Signale, Eisenbahnkreuzungen...)
- Mithilfe sowie fachliche Anweisung der Arbeitskräfte.
- Zudem achtest du auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung sowie das Führen von Aufzeichnungen von Prüfprotokollen, Bauberichten und Leistungsnachweisen.
- Wenn notwendig, übernimmst du Sicherungsaufgaben.
|
Ihr Job
- Im Rahmen Ihrer fundierten Ausbildung erlernen Sie alles Wichtige rund um die Disponierung von Schienenfahrzeugen, Triebfahrzeugführer:innen und stationären Leistungen.
- Bereits während der Praxisausbildung übernehmen Sie operative Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Schichtdienst.
- Sie sorgen für eine wirtschaftlich optimale Planung und Disponierung von Schienenfahrzeugen sowie Triebfahrzeugführer:innen – und tragen so maßgeblich zur Zielerreichung bei.
- Ihre Rolle umfasst die Überwachung und Abstimmung von Aufgaben mit wichtigen Schnittstellen wie Verschub, Fahrzeugpflege und Werkstätten.
- Sie arbeiten eng mit externen Leistungserbringern und Partner:innen am Verschubknoten zusammen, um reibungslose betriebliche Abläufe zu garantieren.
- Sie planen Service- und Wartungstermine für Ihren Fahrzeugpool und stellen die betriebliche Verfügbarkeit sicher.
- Im Falle von Planabweichungen stellen Sie den störungsfreien Ablauf des Zugverkehrs wieder her – schnell und effizient.
- Sie minimieren Produktionskosten und gewährleisten flexible Anpassungen des Fuhrparks an kurzfristige Kundenwünsche.
- Sie bearbeiten Anfragen und Abweichungen im Betriebsablauf und stehen in ständigem Kontakt mit relevanten Partner:innen und internationalen Player:innen.
- Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Sicherheit im Bahnbetrieb bei und sorgt für verlässliche Abläufe – Tag und Nacht.
- Sie arbeiten im 12-Stunden-Schichtdienst (Tag/Nacht) im wöchentlichen Dienstrad, dies auch an Wochenenden und Feiertagen.
|