Aufgabenbereich
- Betriebsführungstätigkeit im Stromnetz (Schaltungsplanung & -durchführung, Anlagenbegehungen & -dokumentation, Leitungsbeauskunftung, Instandhaltungs- sowie Störungsabwicklung)
- Mitarbeit im Netzbereitschaftsdienst Montagen von Messeinrichtungen inkl. Störungsbehebungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
|
Aufgabenbereich
- Sie bringen unsere Kund:innen mit Ihrem Obus pünktlich und sicher an ihr Ziel
- Sie betreuen Ihre Fahrgäste freundlich
- Sie lenken Ihren Obus verlässlich und sicher durch die Stadt
- Sie repräsentieren mit Stolz den öffentlichen Verkehr in Salzburg
|
Was es bei uns zu tun gibt
- Sie sind zuständig für den Service, die Wartung und die Reparatur der städtischen LKWs und Sonderkraftfahrzeuge
- Sie führen § 57a Überprüfungen durch (LKW)
|
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Errichtung von gebäudetechnischen Anlagen in den Hauptbereichen Lüftung bei Großprojekten wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen
- Komplettierungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Begleitende Inbetriebnahme und Übergabe der gebäudetechnischen Anlagen
|
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei der Abwicklung gebäudetechnischer Projekte unterschiedlicher Größen, wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen, sowie privater Wohnbau im Kerngebiet Lüftungsbau und Küchenlüftungsanlagen
- Aufbereitung kaufmännischer Unterlagen (Aufmaße sowie Massenauszüge)
- Erstellung plantechnischer Unterlagen sowie Konstruktionszeichnungen (Lüftungsanlagen, Dunstabzugshauben und Küchenlüftungsdecken)
- Mitwirkung beim Kundenkontakt und Koordination von Montageteam sowie Subunternehmern
- Durchführung von technischen Auslegungen und Berechnungen
|
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Errichtung von elektrotechnischen Anlagen bei Großprojekten, wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen, sowie privatem Wohnbau
- Komplettierungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Begleitende Inbetriebnahme und Übergabe der elektrotechnischen Anlagen
|
Aufgabenbereich
- Digitalisierung von Prozessen
- Betriebsführung von IT Systemen (Fachbereich)
- Customizing IT-Systeme
- Abwicklung IT-Projekte
- Festlegung der Rahmenbedingungen (Prozesse, SLA, etc.)
|
IHRE AUFGABEN
- Abwicklung gebäudetechnischer Projekte unterschiedlicher Größen wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen
- Angebotserstellung gemäß Auftraggeber-Anforderung im laufenden Projekt
- Selbstständige Durchführung von Materialbestellung mit Unterstützung des technischen Einkaufs
- Projektierung, Planung und Ausführung der gebäudetechnischen Anlagen bis zur Inbetriebsetzung
- Durchführung von technischen Auslegungen und Berechnungen
- Kundenkontakt und Koordination vo Montageteam, Subunternehmern und Ihrem zugewiesenen Technikerteam
- Verantwortung für den kaufmännischen und technischen Gesamterfolg Ihrer Projek
|
Sicherheit auf jeder Ebene
- Professionelle Betreuung und Wartung aller Anlagen in Ihrer Serviceroute
- Durchführung von Reparaturen und Entstörungen
- Fehlersuche und Diagnose
- Erkennen und Beseitigen von Sicherheitsmängeln sowie Fehlerberichterstattung
|
Aufgabenbereich
- Arbeiten zur Betriebsführung im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme (Schaltungsplanung & -durchführung, Anlagenbegehungen &-dokumentation, Mitarbeit in Netzprojekten, Instandhaltungsabwicklung, Störungsabwicklung, etc.)
- Mitarbeit im Netzbereitschaftsdienst
- Ummontagen sowie Störungsbehebung von Regel- und Messgeräten
- Bearbeitung von Kundenanfragen
|
|
|
Auf das kannst Du Dich freuen
- Ein wertschätzender und fairer Umgang miteinander erwarten Dich bei uns
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten gemeinsam im Team bearbeiten
- Du hast die Möglichkeit den Führerschein C bzw. D zu absolvieren und wir übernehmen die Kosten
- Einen Job, der nicht nur Sinn macht, sondern auch sicher und nachhaltig ist
- Ständige und spannende Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen der Obustechnik
- Die Möglichkeit Deine Selbstständigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein täglich unter Beweis zu stellen
- Teamevents (Betriebs- und Remisenfeste)
- Zuschuss für das Mittagessen
- Zahlreiche Rabattangebote (in Form von Gutscheinen)
- Freie Fahrt für den Obus und die Lokalbahn (Zone S) mit Deinem gratis Ticket
- Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position monatlich € 3.283,33 brutto beträgt. Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.
|
Aufgabenbereich
- Verantwortungsbewusste Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten im Bereich der Gebäude- und Anlagentechnik
- Verantwortung für die Ausarbeitung und erfolgreiche Abwicklung von Projekten
- Koordination und Überwachung der auftragsgerechten Durchführung
- Mitgestaltung der elektrotechnischen Standardvorgaben für Gebäude und Liegenschaften der Salzburg AG
|
Aufgabenbereich
- Führen von Zügen und Verschubfahrten im Personenverkehr auf der Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn
- Vor- und Nachbereitung von Zug- und Verschubfahrten
- Bedienen von Triebfahrzeugen
- Fahrgastinformation
|
Aufgabenbereich
- LWL Einblasarbeiten landesweit
- Arbeitsvorbereitung (Pläne, Material, etc.) durchführen
- Bereitschaft zur Nachtarbeit, Störungs- bzw. Bereitschaftsdienst
- Arbeits-, Maschinen-, Geräte- und Sicherheitsverantwortung
|
Aufgaben:
- Unterstützung beim Fahrzeugumzug (Vorbereitung der Fahrzeuge für die nächste Vermietung. Tägliche Fahrzeuginventur. Standortgestaltung, Umzug der Fahrzeuge zwischen den Parkbereichen und Abwicklung der Fahrzeuglogistik.)
- Unterstützung beim Anmietungsprozess (Kunden am Schalter bedienen, Kunden über Mietbedingungen und verfügbare Dienstleistungen informieren, Produkte am Schalter verkaufen, Verwaltung der Mietverträge, Datenverwaltung im Flottenmanagementsystem, Zahlungsverwaltung.)
- Personenbeförderung zwischen Flughafen und Büro (das Unternehmen übernimmt die Kosten für den Kurs, der zum Erwerb der Taxifahrerqualifikation des Mitarbeiters erforderlich ist)
- Außen- und Innenreinigung
- Auftanken
- Schadensverwaltung (Rücknahme der Fahrzeuge von den Mietern. Überprüfung und Aufzeichnung etwaiger Schäden an den Fahrzeugen, Meldung von Problemen an die Vermietungsagenten. Fotografieren und Dokumentieren der Schäden, Mängel und sonstigen Verluste.)
|
Aufgabenbereich
- Unterstützung für die Leitstelle zur Steuerung und Überwachung der Wasserkraftwerke der Salzburg AG
- Auswertungen und Datenanalysen
- Intraday-Optimierung von Strom- und Gas-Aufbringung Regelenergiemanagement
|
Aufgabenbereich
- Instandhaltung und Wartung von elektromaschinentechnischen Komponenten unserer Kraftwerksanlagen (Generatoren, Schaltanlagen, Transformatoren, ect.)
- Planung und Durchführung von Arbeitspaketen
- Dokumentation von durchgeführten Tätigkeiten
- Einhaltung der Normen und Vorschriften hinsichtlich Qualität und Sicherheit
|
Automobile Swoboda
Vollzeit
Wir bieten
- Einstiegsmöglichkeit in ein aktives und wachsendes Unternehmen
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
- Leistungsorientierte Entlohnung über Kollektiv
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Sozialleistungen in der Firmengruppe
- 4,5 Tage Woche (FR bis 12:00 Uhr)
|
Auf das kannst Du Dich freuen
- Ein wertschätzender und fairer Umgang miteinander erwarten Dich bei uns
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten gemeinsam im Team bearbeiten
- Einen Job, der nicht nur Sinn macht, sondern auch sicher und nachhaltig ist
- Ständige und spannende Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen der Obustechnik (Spezialausbildungen im Hochvoltbereich, Führerschein-Ausbildungen, interne Weiterbildungen etc.)
- Die Möglichkeit Deine Selbstständigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein täglich unter Beweis zu stellen
- Teamevents (Betriebs- und Remisenfeste)
- Zuschuss für das Mittagessen
- Zahlreiche Rabattangebote (in Form von Gutscheinen)
- Freie Fahrt für den Obus und die Lokalbahn (Zone S) mit Deinem gratis Ticket
- Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position monatlich € 3.154,02 brutto beträgt. Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.
|
Aufgabenbereich
- Abwicklung der geplanten Baustellen inkl. Baustellenkoordination
- Arbeitseinteilung der internen und externen Mitarbeiter:innen
- Arbeitsvorbereitung (Pläne, Material, Ressourcensteuerung, etc.) durchführen
- Kontakte mit Grundeigentümer:innen herstellen, sowie ggf. Verhandlungen führen
- Kommunikation mit den beteiligten Prozesspartner:innen sicherstellen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Streifengängen mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Dokumentation der objektrelevanten Daten und Vorkommnissen
- Einleitung von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
- Alarmbearbeitung und -verfolgung
|
Aufgabenbereich
- Als Projektleiter:in leitest und steuerst du alle Aktivtäten eigenverantwortlich, in der Planungs-, Genehmigungs- und auch Bauphase
- Du bist Teil eines interdisziplinären internen und externen Expertenteams, mit dem Ziel unsere Bauprojekte bis zur Baureife weiterzuentwickeln und umzusetzen
- In der Bauphase koordinierst du die Überwachung der Bauausführung sowie der Inbetriebnahme der Bauwerke
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle sind für dich dabei gewohnte, notwendige Routinen
- Vertrauensbildende Kommunikation mit allen beteiligten Stakeholder:innen wie Gemeinden, Behörden, Grundstückseigentümer:innen und Anrainer:innen sowie Vertragsverhandlungen (Grundstücksverträge, Gemeindeverträge, etc.) gehören auch zum Aufgabengebiet
|
Aufgabenbereich
- Systemadministration: Administration bestehender IT-Systeme und Teilnahme im IT-Bereitschaftsteam
- Projektmitarbeit: Aktive Mitarbeit in IT-Projekten, z.B. Einführung neuer Systeme und Lösungen zur Optimierung unserer Infrastruktur
- Projektbegleitung: Hands-on bei Projekten und Begleitung des gesamten Projektzyklus von der Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme
- Innovationsvorreiter:in: Vorantreiben der Weiterentwicklung unserer Services und Identifikation von Potenzialen zur Effizienzsteigerung sowie Innovation
- Service-Management: Mitgestaltung im IT-Service-Management für Telekom-Systeme und Systeme der kritischen Infrastruktur
|
Allgemeines:
- Entwicklung und Umsetzung von Verkaufskonzepten
- Planung und Umsetzung kreativer Sonderaufbauten in den Märkten
- Erstellen von Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing, Einkauf und Vertrieb
- Weiter- und Neuentwicklung der Point of Sale Kommunikation, der Preisauszeichnung und der Digitalisierung
- Nationale Projektbetreuung bei Marktneueröffnungen sowie Mitarbeiterschulungen
- Planung von internen Veranstaltungen und Tagungen
|
Die Rolle
- Abgeschlossenen Ausbildung in der Gastronomie / Hotellerie
- Berufserfahrung, idealerweise in gehobener Gastronomie/ Hotellerie
- Sehr gutes Fachwissen und Computerkenntnisse (Microsoft Office)
- Gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten
- Eigenverantwortliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
- Unterstützung des ATOMIC ÖSTERREICH Marketing Teams einschließlich der Länder Deutschland, Slowenien, Kroatien und Ungarn in allen Bereichen – Event Marketing, Digital Marketing, Shopper Marketing, Consumer Marketing
- Vorbereitung von Informationen und Unterlagen für Partner und Kunden
- Aufbereitung von Grafiken für Anzeigen und Marketing-Umsetzungen
- Entwicklung und Umsetzung von In-Store Präsentationen
- Mitorganisation und Betreuung von Events
- Verwaltung und Betreuung von Kooperationen, Events und POS Material
- Back Office Unterstützung
- Beobachtung von Medien und Marktrecherche
|
Wir möchten die Welt bewegen
- Du reinigst und pflegst Fahrzeuge innen und außen
- Du führst Polierarbeiten durch
- Du bist verantwortlich für die Endkontrolle des Fahrzeuges vor der Auslieferung
- Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen und Teammitgliedern zusammen
|
Aufgabenbereich
- Als Wasserkraft-Projektmanager:in leitest und steuerst du alle Aktivtäten eigenverantwortlich, in der Planungs-, Genehmigungs- und auch Bauphase von Wasserkraftanlagen
- Du bist Teil eines interdisziplinären internen und externen Expertenteam, mit dem Ziel unsere Wasserkraftprojekte bis zur Baureife weiterzuentwickeln
- In der Bauphase koordinierst du die Überwachung der Bauausführung sowie der Inbetriebnahme von Wasserkraftanlagen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle sind für dich dabei gewohnte, notwendige Routine
- Vertrauensbildende Kommunikation mit allen beteiligten Stakeholdern wie Gemeinden, Behörden und Grundstückseigentümern und der Bevölkerung und Vertragsverhandlungen (Grundstücksverträge, Gemeindeverträge, etc. ...) gehören auch zu deinem Aufgabengebiet
- Deine Projektverantwortung umfasst überwiegend Projekte in Salzburg, aber auch in Österreich und möglicherweise im angrenzenden Europäischen Zentralraum
|