7 Lehrstelle Koch Jobs in Salzburg
Das lernst du bei uns
- Kulinarische Meisterwerke: Du lernst, wie man leckere und kreative Gerichte zaubert, die unsere Gäste begeistern.
- Kochtechniken und Zubereitung: Vom Gemüse schneiden bis zum perfekten Garen – du wirst mit den besten Techniken und Geräten vertraut.
- Menüplanung: Du bekommst Einblicke in die Planung und Zusammenstellung von abwechslungsreichen und saisonalen Menüs.
- Hygiene & Qualität: Du sorgst für saubere Arbeitsabläufe und höchste Hygiene-Standards in der Küche.
- Teamarbeit: Du arbeitest eng mit deinen KollegInnen zusammen, um unseren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
|
Darauf kannst du dich bei deiner Ausbildung freuen
- Menüs planen, die Menge der benötigten Zutaten berechnen, Preise für die Speisekarte kalkulieren
- Lebensmittel einkaufen, annehmen und korrekt lagern
- Den Arbeitsplatz („Posten“) vorbereiten und benötigte Werkzeuge bereitlegen („Mise en place“)
- Verschiedene Arbeitstechniken, Garmethoden, Arbeitsmittel und Geräte einsetzen
- Den Posten sauber halten, Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch reinigen
|
- Die Zubereitung von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Gerichten
- Die Organisation und Verwaltung einer Küche
- Den professionellen Einkauf von Lebensmitteln und die Einhaltung der Hygienestandards
- Die Erstellung von Speisekarten und die Beratung der Gäste
|
Ihre Aufgaben
- Speisepläne und Menüfolgen erarbeiten
- Kontrolle von Qualität, Menge und Preis der Waren
- Vorräte fachgerecht in Kühlräumen und Gefriergeräten lagern und die Lagerbestände kontrollieren
- Vielfältige Speisen zubereiten: Suppen, Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Soßen, Beilagen, Nachspeisen etc.
- Innerhalb der Ausbildung zum Koch informierst du die Gäste über das Angebot an Speisen
- Die Preise und Lieferbedingungen für Lebensmittel lernst du innerhalb der Koch-Ausbildung kennen
|
Unser Angebot an Dich
- Angenehmes Betriebsklima indem sich junge Menschen ideal entwicklen können
- Im Familienverbund ist jeder aufgehoben
- Lernen ab dem ersten Tag
- Kostenlose Unterbringung im Doppelzimmer mit einem Lehrlingskollegen
- Kostenlose Verpflegung, auch an den freien Tagen
- Kostenlose Nutzung des Sport und Aktivprogramms, Sauna -und Wasserwelt und unserem Fitnesstudio
|
Wir bieten
- Vollzeitbeschäftigung bei einer 5 Tage Woche /40 Stunden
- Arbeitszeit nach Vereinbarung
- Gute Busverbindung vorhanden (Bushaltestelle direkt vor dem Haus)
- Verpflegung kostenfrei
- Kein Personalzimmer
|
- Restaurantfachmann/-frau
- HGA - Hotel- und Gastgewerbeassistent*in
- Hotelkauffrau/-mann
- Koch/Köchin
|