Katharina Schmalzl holt Stockerlplatz nach Oberndorf
Dem Team des EUROSPAR Oberndorf ist die Freude anzusehen: Katharina Schmalzl, Lehrling im dritten Lehrjahr, erreichte beim renommierten AMA-Lehrlingswettbewerb „Käsetheke“ Rang drei. Teilgenommen haben insgesamt 169 Lehrlinge aus ganz Österreich. Die besten 11 schafften den Einzug ins Bundesfinale und bewiesen dort ihr Können in den Bereichen Sensorik und Käse-Präsentation. Als größter privater österreichischer Lehrlingsausbildner bietet SPAR jungen Menschen viele Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bundesfinale des AMA-Lehrlingswettbewerbs „Käsetheke“
Es war ein mehrstufiger Bewerb, den die junge Oberndorferin Katharina Schmalzl mit Bravour gemeistert hat. In der ersten Stufe des AMA-Wettbewerbs ging es darum, Fachwissen zu Käse, Feinkost & Co. bei einem Online-Quiz unter Beweis zu stellen. Für die top Elf der 169 teilnehmenden Lehrlinge ging es in Stufe zwei weiter zum Bundesfinale nach Bad Ischl (OÖ). Dort war der Fokus zwei Tage lang auf die Praxis gerichtet. Die jungen Menschen stellten ihre Fertigkeiten in den Bereichen Käse-Sensorik und perfekte Warenpräsentationen unter Beweis. Den Sieg holte SPAR-Kollege Pawel Orschulik aus Wien, die Salzburgerin Kathari-na Schmalzl wurde mit dem hervorragenden dritten Platz ausgezeichnet.
„Herausragend, wenn Lehrlinge über sich hinauswachsen“
Sie wohnt in Oberndorf und braucht nur wenige Minuten zu ihrer Lehrstelle bei EUROSPAR: Katharina Schmalzl ist eine von über 2.500 Lehrlingen bei SPAR in Österreich. Die 17-Jährige beschreibt sich selbst als teamfähig, zuverlässig und freundlich. Seit 2020 ist sie Lehrling im EUROSPAR Oberndorf. Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin SPAR Salzburg und Tirol, zeigt sich begeistert:
„Lehrlinge sind unsere Zukunftsmitarbeiter:innen und wir zollen allen jungen Mitarbeiter:innen höchste Wertschätzung. Wenn junge Menschen, wie Katharina Schmalzl, beim AMA-Wettbewerb über sich hinauswachsen, ist das eine herausragende Leistung. Ich gratuliere herzlich zum Stockerlplatz!“
Riesige Freude bei Katharina Schmalzl vom EUROSPAR Oberndorf, 17, die beim AMA-Lehrlingswettbewerbs „Käsetheke“ den dritten Platz nach Salzburg holte. Im Bild mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Feinkostgebietsleiter Siegfried Gugerbauer.
900 freie Lehrstellen in einem sicheren Unternehmen
SPAR als größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder bietet auch heuer 900 freie Lehrstellen. 24 Lehrberufe stehen zur Auswahl, Prämien von 6.700 Euro sind möglich. SPAR garantiert nach Lehrabschluss einen sicheren Arbeitsplatz sowie zahlreiche Entwicklungschancen. Bewerbungen sind jederzeit online über www.spar.at/lehre möglich.
mit Sicherheit und Jobs mit Zukunft
Bei SPAR stehen die Menschen im Mittelpunkt: Die Kundinnen und Kunden sowie die rund 90.000 Menschen, die in der SPAR Österreich-Gruppe tätig sind. Allein in Österreich beschäftigt SPAR über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit ist SPAR der größte private österreichische Arbeitgeber und mit mehr als 2.630 Lehrlingen in Österreich zudem der größte Lehrlingsausbildner des Landes. Bei österreichweit rund 1.580 Standorten finden Lehrlinge immer einen Arbeitsplatz in ihrer Wohnnähe.
Weitere Informationen auf www.spar.at/karriere und www.spar.at/lehre.